Fahrradmitnahme in umgebauten Bahnen der SSB

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

456
weniger gut: -280
gut: 456
Meine Stimme: keine
Platz: 
736

Ganztägige Fahrradmitnahme in den Bahnen der SSB an Bergstrecken im Verlauf der Linien U14, U9, U15 und U6 o.a.
Alte Straßenbahnzüge, die vor der "Ausmusterung" stehen, sollten zum Transport für Fahrräder und Lastenräder umgebaut werden, also wenig oder keine Sitzplätze haben dafür viele Türen zum Ein- und Ausstieg bieten.
Erforderlich sind zwei Haltestellen im Streckenverlauf - eine als Zustieg im Tal und eine zum Ausstieg an der Bergstation, ansonsten keine Zwischenhalte.
Gut bedienbar wären die Haltestellen Charlottenplatz zur Albstraße in Degerloch oder zum Doppelbahnsteig der U15 an der Ruhbank, Vogelrain Richtung Vaihingen, Wilhelmsplatz in Cannstatt Richtung Fellbach.
Zur Verkürzung des Haltestellenaufenthalts an der "Talstation" ist eine Fahrradmitnahme nur bei Bergfahrten sinnvoll. Die Talfahrten können als Expressverbindung von Fußgängern genutzt werden.

Eine behutsame Bedienung von in den Bahnen eingebauten Steuerungen zur Beschleunigung und Verzögerung der Geschwindigkeit, werden von den Fahrgästen dankbar wahrgenommen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Kosten/Nutzenrrechnung wird da nicht mal im Ansatz positiv sein. Allein der Umbau und Zulassung der Bahnen würde Millionen kosten.
Die Werkstatt der SSB hat schon genug mit den täglichen Unfällen zu tun.

Und die Bahn kommt ja als Expresslinie auch nicht schneller voran, als die klassische Verbindung.

Klingt zunächst gut, aber soll die Express-Linie dann die normale Linie überholen? Lieber fahrradfreundlich im Normalbetrieb.

Beim ersten Überfliegen klang es wir Zusatzwagen bei der Zahnradbahn, wäre so etwas was? Müsste halt die Zugmaschinen stark genug sein und an den zu kurzen Bahnsteigen die Stadtbahn 2 x halten.
Kann mir aber alles nicht so recht vorstellen (vor allem für Lastenräder) und schließ mich Vor-Kommentaren an, was das nicht überholen können angeht.