Oberirdische Fahrradstellplätze/ Fahrradparkboxen auf PKW-Stellplätzen einrichten

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Parken
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

427
weniger gut: -282
gut: 427
Meine Stimme: keine
Platz: 
865

War vor einigen Jahren bereits in der Diksussion: In den dicht bewohnten Stadtgebieten gibt es (zu) wenig Stellplatz für Fahrräder, erst recht für die großen Lastenräder.
Schwere E-Bikes oder Lastenräder in den Keller zu tragen ist oft keine Option.
Ich wünsche mir die Aufgabe von KFZ- Stellplätzen zugunsten von oberirdischen Fahrradstellplätzen . Diese sollten möglichst überdacht werden.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Warum also nicht einfach das Rad auf die gegebenen Parkplätze stellen? Damit stellt sich immer ein gutes Gleichgewicht ein zwischen Rädern / Autos / ...
Braucht keine neue Infrastruktur und keine Überdachung

Daran kann man auch denken, bevor man ein Lastenrad kauft. Außerdem kann man die Dinger auch auf dem Hinterhof abstellen.

Eigentlich eine gute Idee, aber das sollen bitte die Eigentümer der Wohnhäuser regeln. Das sieht die Landesbauordnung meines Wissens auch so vor und das sollte genauso für PKW-Stellplätze gelten. Wer einen braucht, sollte das mit dem Grundstückseigentümer auf dem das Wohnhaus steht ausmachen. Öffentlicher Raum sollte generell eher nicht als Abstellraum für private Fahrzeuge genutzt werden, dafür ist er zu kostbar.

Sehr gute Idee! Einen Pkw Parkplatz zu kapern ist keine Option: ich kann mein Rad nirgends anschließen. Und irgendein wütender Mensch mit PKW würde es im Zweifelsfall in den nächsten Busch werfen

Einverstanden. Dann aber auch analog zur Kfz-Steuer eine Fahrradsteuer. Und die großen Lastenräder (= SUV) bitte besonders "bestrafen".

Wenn bei der Fahrradsteuer der wesentlich geringere Umweltschaden im Vergleich mit dem Schaden durch KFZ einfließt, dürfte die Steuer sehr gering ausfallen. Auf 1 PKW-Stellplatz passen bis zu zehn Fahrräder, Fahrbahnschäden durch Fahrräder sind vernachlässigbar und Fahrräder verschmutzen die Umwelt nicht bzw. nur extrem gering mit CO², Feinstub, etc.

Pkw vs Fahrrad - Feinstaub vs Akku usw. Autofahrer müssen sich auch freie Parkplätze suchen oder einen Parkplatz mieten. Dies könnten die Lastenfahrradfahrer auch und sich ggf. zusammentun.

Und die PKW fahren wir demnächst ins Wohnzimmer.