Mehr Vielfalt für Einrichtungen der Innenstadt

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Weitere
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

511
weniger gut: -153
gut: 511
Meine Stimme: keine
Platz: 
538

Die Anzahl an Barbershops, Shisha-Bars, Handy-Shops, Spielbanken und Nagelstudios etc pro Umkreis sollte zum Wohle der Angebotsvielfalt limitiert werden.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Welche Angebote würden Sie sich wünschen?

Wer diesen Vorschlag gut findet, kann ja ganz demokratisch abstimmen. Wie? Indem er nur solche Geschäfte und Läden nutzt, die er für sinnvoll hält. Wir Verbraucher treffen jeden Tag wunderbar basisdemokratisch nicht nur Entscheidungen sondern auch Abstimmungen darüber, ob es Geschäfte und Läden weitergeben wird oder nicht. Hat ein Geschäft oder ein Laden nämlich zu wenig Kunden, verschwindet er.

Gibt es also, um dem Beispiel zu folgen, zehn Barbershops innerhalb von 200 m auf einer Straße, dann ja nur, weil diese Barbershops offenbar genügend Kunden und damit Nachfrage haben.

Was ich mir wünschen würde? Z.b. Cafés, Lebensmittelgeschäfte, Blumenläden etc

Das mit der Nachfrage ist richtig. Viele dieser Einrichtungen halten sich ja nicht lange. Oft folgt daraufhin aber der nächste kurzlebige Versuch der selben Einrichtungsart.

Wer sich mit organisierte Kriminalität und der damit verbundenen Geldwäsche beschäftigt, kennt die Bedeutung vieler dieser oben genannten Geschäfte. Wenn vorher EIN Friseur legal nicht profitabel war, werden es danach nicht 3 Barbershops sein.