In den meisten Fällen sitzt in Autos, die in Stuttgart fahren, nur eine Person. Dies führt zu einer ineffizienten Nutzung des knappen Verkehrsraumes. Wenn Autos mit mehr Menschen besetzt werden, wird der Verkehrsraum effizienter genutzt und die Zahl der Fahrzeuge sinkt.
Ein Mittel zur besseren Auslastung von Autos können Fahrgemeinschaftsspuren (High Occupancy Vehicle Lanes/HOV Lanes sein). Auf mehrspurigen Einfallstraßen könnten solche Spuren Sinn machen. Je nach Verkehrsdichte kann diese Spur nur Fahrgemeinschaften zugesprochen werden oder dem gesamten Verkehr. Dies kann starr über Zeiten geregelt werden oder durch dynamische Anzeigen. Fahrgemeinschaften haben den Vorteil, am Stau vorbei zu fahren. Die Stadt hat den Vorteil, weniger Fahrzeuge aushalten zu müssen.
Die Stadtverwaltung sollte prüfen, ob insbesondere die B10 aus Esslingen, die B14 aus Waiblingen, die B27 aus Ludwigsburg und die B14 aus Vaihingen kommend solche HOV-Lanes bekommen können und daraus Vorteile entstehen.
Prüfung Fahrgemeinschafts-Spuren auf Einfallstraßen
Platz:
1718
Kommentare