Calisthenicsanlage in der Elisabethenanlage

|
Stuttgart-West
|
  • Sport, Bäder
  • Sonstige Sportanlagen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

299
weniger gut: -181
gut: 299
Meine Stimme: keine
Platz: 
1497

Einrichtung einer Calisthenicsanlage in der Elisabethenanlage mit Klimmzugstangen und Stangen für Dips etc. für ernsthaftes Calisthenicstraining.

Die im Zuge der Umgestaltung eingerichteten Sportgeräte sind weitgehend sinnfrei. Sie werden dem Augenschein nach fast ausschließlich von Kindern zum Spielen genutzt. Die Chance einer ernsthaften Calisthenicsanlage in der Elisabethenanlage wie am Südheimer Platz wurde verschenkt.
Das ist umso ärgerlicher, als bereits bei der Umgestaltung des Hinterhofs des Gesundheitsamtes (!) eine solche Anlage hätte errichtet werden können. Stattdessen befinden sich jetzt dort Liegemöglichkeiten - während das Amt für Bewegung wirbt. Mit einer Calisthenicsanlage dort oder in der Elisabethenanlage könnte man den Worten Taten folgen lassen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Stimme uneingeschränkt zu

Super Idee!

Auf jeden Fall! Die aktuellen Sportgeräte sind für ältere Leute sinnvoll. Werden aber meiste nur von den Schülerinnen und Schülern bespielt. (Das ist bei der Slackline noch okay, aber beim Rest Quatsch.)
Ich bin gespannt, ob sich genau vor der Schule wirklich Menschen zum Boule-spielen treffen.

Dort wäre eine Klimmzugstangen-Anlage mit mehreren Stangen auf verschiedenen Höhen sinnvoll.

Aus gleichem Grund habe ich eine Calisthenicsanlage am neuen Diakonissenplatz in der Nähe gefordert. Dort ließe er sich wahrscheinlich sogar besser in den neuen Park integrieren.

Siehe Vorschlag Nr. 80124