Bessere Beleuchtung

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Straßenbeleuchtung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

490
weniger gut: -173
gut: 490
Meine Stimme: keine
Platz: 
602

Beleuchtung im Rosensteinpark für Radfahrer und Fußgänger

Kommentare

3 Kommentare lesen

Ich kann den Wunsch nach mehr Sicherheit durch zusätzliche Beleuchtung ja verstehen, aber auch die Natur braucht ihre Ruhezonen, vor allem auch in der Nacht. Als Mensch der regelmäßig spät abends durch den Rosensteinpark radelt, genieße ich sogar die Dunkelheit. Ich sehe im Sommer viele Tiere wie Igel, Hasen, Füchse, Käuze, Nachtigallen usw. Mit Beleuchtung wären da dann viel mehr Menschen unterwegs und auch solche denen man gerade abends nur ungern begegnet. Es it gar kein Problem von der City in Richtung Pragsattel, Feuerbach, Zuffenhausen einfach und mit viel Strassenbeleuchtung zu kommen. Einfach an der Nordbahnhofstrasse entlang laufen oder radeln. Das habe ich auch schon öfter gemacht. Es ist sehr ruhig mit wenig Verkehr an dieser Strasse und die Insekten, Vögel etc. habenim Park weiterhin ihre nächtliche Ruhe. Übrigens, die Liebespärchen, die da gerne mal im Dunkeln sitzen und kuscheln, wären von dieser Beleuchtung bestimmt auch nicht so begeistert.

Die Platanenallee geht ja schnurgerade, da sollte die Unfallgefahr minimal sein. Eigenes Licht reicht dafür völlig aus. Gerade im Schlossgarten haben sich viele Stuttgarter für die Fauna verkämpft.

Es sollte ein Weg vom nordbahnhof zum Museum beleuchtet sein