Ausweitung der Öffnungszeiten von Stadtteilbibliotheken zur Schaffung weiterer Lernorte („Dritte Orte“) unter Berücksichtigung der Aufstockung von Fachpersonal

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Schulen, Bildung
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

595
weniger gut: -119
gut: 595
Meine Stimme: keine
Platz: 
336

Für die Stadtteilbibliotheken würde ich mir wünschen, wenn die Öffnungszeiten entsprechend ausgeweitet werden. Für mich unverständlich, wie diese gewollten, weiteren Lernorte bspw. an Samstagen und Montagen gänzlich geschlossen haben.
Für die junge Generation wie bspw. Schüler-/innen sind Bibliotheken immer noch wichtige Lernorte als Alternative zum Elternhaus ohne einem Kaufzwang ausgesetzt zu sein.
Jedoch ist das ganze nur zu schaffen, wenn entsprechende personelle Kapazitäten geschaffen werden.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Meiner Meinung nach sollte man hier an der Landesbibliothek ansetzen und dort die Kapazität der Lernplätze vergrößern und die Öffnungszeiten verlängern. Dadurch hätte man einen zentralen Lernort in Stuttgart. In anderen Städten gelingt das auch wie z.B. in Karlsruhe (24/7 geöffnete KIT-Bibliothek) und Heidelberg (bis 1 Uhr geöffnete Unibibliothek). Stuttgart hinkt da als Landeshauptstadt mit seinen dysfunktionalen Bibliotheken stark hinterher!

Im Stadtteil Vaihingen fehlen Lernorte und Gruppenarbeitsräume für Abiturienten. Die Schulen haben nur Montag - Freitag geöffnet, und auch nicht lange am Abend. Viele Abiturienten weichen deshalb auf die Universtitätsbibliothek aus, um dort zu lernen, die aber überlastet ist und eigentlich den Studenten vorbehalten sein sollte. Es wäre hilfreich, wenn die Stadtbibliothek ganztags Mo bis Sa geöffnet hätte und dort Gruppenarbeitsräume zur Verfügung gestellt werden könnten.

Klar. Und das Problem ist nicht erst dieses Jahr neu. Prüfungen werden nicht erst seit 2025 geschrieben. Lernende gibt es nicht erst seit diesem Jahr. Man hatte genug Vorlaufzeit auch auf die wiederkehrenden Anforderungen anzupassen.

Beispiel Köln:

https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/lange-schlangen-uni-bibliothek...

Diese Berichte sind jedes Jahr aufs Neue zu finden.