Stadt wieder sicher machen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Sicherheit, Ordnung
  • Kontrollen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

510
weniger gut: -205
gut: 510
Meine Stimme: keine
Platz: 
547

Wenn nan durch Stuttgart geht, fühlt man sich nicht mehr sicher. Ich mache mir insbesondere um meine Töchter Sorgen, aber auch der Sohn soll später mal Abends weggehen können ohne Angst vor Messerstechern und ähnlichem zu haben. Daher mein (trauriger aber notwendiger) Vorschlag: Stärkere Polizeikontrollen und Videoüberwachung und vergleichbare Sicherheitsmaßnahmen sowie gute Ausstattung der Gerichte, damit kein Rückstau entsteht.

Kommentare

15 Kommentare lesen

Unterstützung. Die Stadtbezirke dürfen dabei nicht vergessen werden.

Sicherheitsmaßnahmen wie Videoüberwachung finde ich super wichtig. Verbrechen und Gewalttaten sollten schnell aufgeklärt werden und Täter schneller identifiziert werden.

Stimme absolut zu. Hoffentlich kommt nicht wieder das Killerargument wegen den Datenschutzes.

Sie schreiben "wieder sicher machen". In welchem Jahr war denn Stuttgart sicherer als heute?

Einfach weniger Bildzeitung lesen. Statistisch leben gehen die Straftaten seit Jahren zurück.

Eine wahrscheinlich nachhaltigere Alternative zu mehr Polizei wäre mehr soziale Arbeit.

Sozialarbeit und Jugendarbeit wird leider massiv eingespart. Dabei hilft diese mehr, als Videoüberwachung. Es gibt Aktionen wie Nachtbojen usw. Die sicher auch das Sicherheitsgefühl verstärken können. Wenn mehr Menschen präsent sind, die helfen können, erhöht das doch das Sicherheitsgefühl mehr, als die Videokamera. Ich fühle mich jedenfalls nicht beschützt von einer Videokamera. Ach ja, tatsächliche und gefühlte Sicherheit. Ich weiß auch, dass die Gewalttaten im öffentlichen Raum abnehmen, aber es gibt schon ein paar Ecken, wo ich nicht gerne nachts alleine unterwegs bin.

Ja! Man hat Angst um das Leben seiner Kinder… nirgends ist man mehr sicher. Und da geht es nicht nur darum mit einem Messer bedroht zu werden. Man kann nicht alles in Statistiken festhalten.

Glaube keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast... einfach mal die Augen aufmachen...

Stuttgart ist sicher.

Also ich wundere mich schon, mit wie viel paranoider Angst hier manche durchs Leben gehen. Ich bin Frau und in S immer alleine unterwegs. Früher zu wilden Zeiten auch spät bis megaspät am Abend. Mir ist außer besoffenen dümmlichen Anmachereien noch nie was passiert.

Bitte den eigenen Medienkonsum überprüfen oder für eine Weile einstellen.
Ich lebe seit knapp einem halben Jahrhundert in Stuttgart und kann Ihnen versichern,
dass es noch nie sicherer war in dieser schönen Stadt. Dass es in einer Stadt mit
600.000 Einwohnern auch geistig kranke und verwirrte Menschen gibt, ist
in einer nicht perfekten Welt unvermeidlich. Viel wahrscheinlicher als einem Messerstecher
zu begegnen, wäre u.A. die "Begegnung" mit einem unvorsichtigen Autofahrer/in
oder dass man an der "guten Luft" stirbt.

Hier driften die Erfahrungen stark auseinander...ich habe schon einige Horrorstories gehoert, selber aber noch nicht erlebt.....ich denke evtl sollte es sich auf die Gegend um den Hauotbahnhif rum begrenzen????

Mehr in Soziale Projekte investieren! Das ist viel nachhaltiger und effektiver. Außerdem passieren die meisten Straftaten an Frauen im häuslichen Umfeld...

Stuttgart ist sicher. Um Fehlentwicklungen in der Gesellschaft umzukehren, muss man aber viel stärker die soziale Arbeit stärken und Hilfsprogramme weiter fördern, wie bspw. Gewaltprävention. Einen Zustand wie in China, will hier doch keiner. Ganz zu schweigen, dass das Datenschutzgesetz das vermutlich sowieso nicht erlaubt.