In den letzten Jahren hatten viele Sportler*innen im Leistungs- und Amateurbereich in vielen städtischen Hallen Stuttgarts insbesondere mit einem rutschigen Hallenboden zu kämpfen. Dies erzeugt Verletzungsgefahr und dafür, dass weniger gute Bedingungen vorhanden sind, Sport zu machen. Unabhängig davon, ob die Rutschpartien durch Staub von den Heizungen, Nichtnutzung von Hallenschuhen oder porösen Untergründen kommen, könnten Putzroboter Abhilfe verschaffen. Sie können selbstständig und ohne Personen den ganzen Hallenboden säubern und können daher rund um die Uhr eingesetzt werden. Sie können zwar (noch) nicht Umkleidekabinen putzen, aber ersetzen den müheseligen Gang über den Hallenboden, welcher auch Zeit kostet. Die Beschaffung der Roboter kann deshalb als kostenneutral angesetzt werden, da mit ihnen Arbeitsaufwand "gespart" wird. In Härkingen (Schweiz) spart man sich demnach durch Putzroboter täglich 44 Minuten und die Gemeinde ist bekannt für ihre saubere Hallen.
Kommentare