Cannstatter Carrè Daimlerstraße Verkehrsführung neu planen

|
Bad Cannstatt
|
  • Verkehr
  • Verkehrsberuhigung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

424
weniger gut: -121
gut: 424
Meine Stimme: keine
Platz: 
881

Das Gebiet rund um das Cannstatter Carrè ist verkehrstechnisch nicht zeitgemäß. Eine Neuplanung der Verkehrsführung ist hier angebracht. Das Gebiet ist von Richtung Wilhelmsplatz und Bahnhof von Fußgängern zur Carrè hin stark frequentiert. Diese Wege kreuzen aktuell die stark befahrene Daimlerstraße. Um das Problem zu beheben, sollte die Daimlerstraße als Durchfahrtsstraße verhindert werden. Eventuell wird eine Umgehungsstraße benötigt. Das Verkehrskonzept sollte von Experten geprüft und neu evaluiert werden.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Eventuell die Zebrastreifen mit Ampeln ersetzen, dann ist es geregelter. Ich sehe nämlich da auch ein großes Problem, an normalen Tagen herrscht dort schon eine Katastrophe und an Veranstaltungstagen ist es am schlimmsten. Dadurch, dass die Autos dort im Stau sind, kommt es auch zu einer sehr schlechten Luftqualität, wegen den ganzen Abgasen. Und für Bewohner oder unsere Verwandten die dort wohnen ist es auch eine große Last.

Der ganze Bahnhofsbereich Bad Cannstatt muss weiter umgestaltet werden.
Die Seelbergstrasse muss komplett und endgültig zu einer Fussgängerzone werden. Frei für den morgendlichen Lieferverkehr und die Radiologie kann über die Frösnerstrasse angefahren werden. In dieser kurzen Strasse gibt es nicht viele private Stellplätze, aber ständigen Parksuchverkehr für die Parkplätze mit Brötchentaste oder gern direkt auf die Fahrbahn.
Dann vor dem Carre direkt die Daimlerstrasse für Fahrzeuge sperren, damit die Fussgänger sicher in den Seelberg/zum Carre kommen. Die Autos von der Mercedesstrasse kommend in die Deckerstrasse/Carre Parkhaus , von der Waiblingerstrasse her in die Wildungerstrasse lenken. Das würde die lange Daimlerstrasse uninteressant für den Schleichverkehr machen.

Den Vorschlag von Gloss nimmt sich der Bezirksbeirat hoffentlich zur Brust :-)
Vielleicht kann man auch die Parkhauseinfahrt an der Wildunger besser nutzen, aber nur von der Daimlerstraße aus, oder maximal unter Zuhilfenahme der Kreuznacher/Waiblinger Str.

wie Gloss schreibt !

Wie gloss