Alle 2 bis 3 Jahre lässt die LHS entlang des Lindenbachs sämtliche Gehölze bodenbündig entfernen. Die Flächen sind dann beidseitig das Bachs jeweils mindestens auf 5 Meter abgeräumt. D. h. keine Büsche, keine Gehölze. Als Begründung dient das Argument: Das Wasser muss ungehindert durchfließen können. Die Stadt sollte, wo immer möglich, möglichst viele Lebenräume für Vögel und Kleintiere entlang des Baches erhalten. Es kann nicht Ziel sein, die Fließgeschwindigkeit im Falle von Starkregen weiter zu beschleunigen. Seit vielen Jahren ist der Wasserstand des Bachs dramatisch abgesunken - zum großen Teil viele Monate vollständig ausgetrocknet. Mit der Rodung des Grünanteils entlang des Baches steigen die Temperaturen für Mensch und Tier. Unser Ziel muss auch innerstädtisch eine grüne Vegetation sein.
Kommentare