Bücherschränke zum tauschen in der Innenstadt

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Soziales
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

605
weniger gut: -104
gut: 605
Meine Stimme: keine
Platz: 
314

In jedem Stadtteil mindestens einen öffentlichen Bücherschrank (zB auf Marktplätzen oä) aufstellen, in dem jedermann seine Bücher zum Tausch einstellen kann. In Frankfurt am Main seit etlichen Jahren gang und gebe und sehr gut angenommen. Dies unterstützt die allgemeine Bildung der Bürger, ist nachhaltig und auch weniger wohlhabende Mitbürger bekommen niederschwellig und einfach Zugang zu Literatur

Kommentare

4 Kommentare lesen

Wie man aus anderen Städten lernt, werden die gut gemeinten Büchertausch-Schränke auch gerne mal zum Drogen gegen Geld Tausch verwendet oder in Vandalismus-Exzessen abgefackelt. Schwieriges Thema.

Finde ich gut. Wichtig finde ich aber auch dass geklärt ist wer für den Bücherschrank verantwortlich ist weil ich bei manchen Bücherschränken den Eindruck habe, dass da jemand den Gang zum Altpapier gescheut hat und die Bücher in keinem guten Zustand sind bzw. so alt, dass sie niemand mehr lesen möchte.

Weiß jemand was aus dem Bücherschrank am Bahnhof Möhringen geworden ist? Der sah (zumindest von weitem) sehr gut aus und ist seit dem Umbau leider weg.