Tübinger Straße verkehrsberuhigen am Wochenende

|
Stuttgart-Süd
|
  • Verkehr
  • Verkehrsberuhigung
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

549
weniger gut: -275
gut: 549
Meine Stimme: keine
Platz: 
439

Die Tübinger Straße im Bereich Marienplatz bis Marienkirche am Wochenende für den privaten Autoverkehr komplett sperren. Ausnahme Anwohner und Notfallfahrzeuge.
Ausserdem grundsätzlich Schritttempo für Fahrzeuge in der Tübinger Straße.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Ich finde die Idee nicht gut. Wir wohnen immer noch in einer (Landeshaupt-) Stadt und eine Stadt soll lebendig sein. Der Verkehr gehört dazu.

Die Tübinger Straße Ist hier Fahrradstrasse.
Warum nicht grundsätzlich „Anlieger frei“ machen?

Auf einer Fahrradstraße gilt grundsätzlich 'Anlieger frei'. so auch auf der gesamten Tübinger Straße bis Höhe St. Maria.

Funfact. Die Tübingerstr ist bereits eine Fahrradstr und nur für Anlieger frei. Merkt man bloß nicht weil es in S-Süd keine Polizei gibt die gegen diesen rechtsfreien Raum unternimmt.

In einer Fahrradstrasse gilt grundsätzlich „nur Fahrräder“. Kfz darf nur rein, wenn dies durch Zusatzschild erlaubt!
So ne richtige Fahrradstrasse gibt es in Stuttgart aber glaub nicht.

Schritttempo für Fahrzeuge würde aber auch für Fahrräder gelten oder diese müssten die langsamen Kfz überholen (wenn sie sich an Schrittgeschwindigkeit halten). Also auch alles andere als ideal für eine Fahrradstraße.

Dieser Abschnitt der Tübinger Straße hat ein sehr hohes Aufkommen an Fußgängern. Deshalb könnte ich mir auch (zumindest als Modellversuch) vorstellen, dass gar keine Fahrzeuge mehr dort fahren und parken dürfen. Könne das Quartier deutlich aufwerten.

Ja Schritttempo macht keinen Sinn, ich will da mit dem Fahrrad durchheizen können.

ich hatte schon Angst, die Tübinger Straße sei keine Fahrradstraße mehr, oder haben wir da doch was verpasst?