Verkehrsinseln - Pflanzen wachsen lassen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Weitere
|
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

669
weniger gut: -101
gut: 669
Meine Stimme: keine
Platz: 
186

Die Ausbuchtungen vor und hinter den Parklätzen sollten nichtmehr geschnitten /gepflegt werden. Im Zuge der Biodiversität und der Einsparung von Pflegekosten könnten hier heimische Blumen angesäht werden. Öffentliche Grünflächen sollten besser gestaltet werden. Weniger Rasen, mehr Blumen, heimische Pflanzen und Rückzugsmöglichkeiten für Insekten.

Kommentare

2 Kommentare lesen

In einer Großstadt wie Stuttgart, die generell jetzt nicht wirklich ästhetisch ansprechend ist, finde ich persönlich es wichtig, dass die wenigen Möglichkeiten, die man hat, die Ästhetik und Optik zu verbessern, wenn immer sinnvoll auch genutzt werden. Dazu gehört zumindest für mich auch eine angemessene und ausreichende Pflege von Grünflächen, egal wo sie sind.

Es sollte deshalb jede Möglichkeit genutzt werden Stuttgart zu verschönern. Dieser Vorschlag hier zeigt mir allerdings nicht, in welcher Weise er dazu beiträgt.

Es wird schon einiges in diese Richtung getan, finde ich.