Nr. 80282 | von: Santino15 | Stuttgart (gesamt) | Verkehr Tempo 20, 30, 40, 50 | Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:238weniger gut: -573gut: 238Meine Stimme: keine Platz: 1751Für den ganzen Innenstadt Bereich 20 km/h einführen. Kommentare 13 Kommentare lesen SDWAN | 11.01.25 1. Wozu? 2. Welcher Innenstadtbereich genau? 3. Wieso Einnahme? Findus | 11.01.25 Ich würde sogar noch etwas weiter gehen. Autofreie Zonen in der Innenstadt einführen! Nur noch Fuß- und Radverkehr. muess | 11.01.25 Das erscheint mir doch sehr absurd. Stuttgart als Großstadt muß auch effizienten Individualverkehr ermöglichen - nicht nur für Anwohner. Bürgerle | 11.01.25 Ich bin dafür, dass wir zukünftig unsere Autos durch die Stadt schieben. :-) Tigerpfleger | 11.01.25 Leider wird der Bürgerhaushalt immer mehr zur Spielwiese für Extremisten und populistische Forderungen ohne jeden Realitätsbezug. Kragenweite | 11.01.25 Tempo 20 zu fordern, ist kein Extremismus. Populismus vielleicht, wenn man davon ausgeht, dass schnell fahren ein Privileg von denen da oben ist, was uns da unten schadet. skydreamer | 12.01.25 @SDWAN: Schonmal davon gehört, was so eine durchschnittliche Blitzeranlage an Einnahmen einbringt? Nicht alle Menschen halten sich an Verkehrsregeln... pdv | 07.02.25 Ich habe gehört, Arbeitsplätze und Gewerbesteuer fallen von Himmel. qwertz12 | 11.02.25 ...und irgendwann sind nur noch die Anwohner in der Innenstadt und wundern sich, warum alles geschlossen hat... gugelhupf | 16.02.25 Jede weitere Geschwindigkeitsbeschränkung neben 50, 30 und Schrittgeschwindigkeit führt zu Überregulierung und zu großer Ablenkung vom Verkehrsgeschehen. ErnestB | 19.02.25 Links-Grün, rein ideologisch motiviert. (von der Moderation geändert) Albert Groß | 21.02.25 Mein Tempomat lässt sich nur auf 30 Kmh einstellen. Meine Frau als Beifahrerin würde sagen, jetzt fahr doch, wenn verkehrsbedingt kein Grund für 20 Kmh ersichtlich ist. zyklotrop | 24.02.25 Innerhalb des "Altstadtrings" (Cityrings) sicherlich sinnvoll. Hier sollte aber sowoeso mehr kontrolliert werden. Ich frage mich immer warum Autos, die verbotenerweise die Torstr. Richtung Rotebühlplatz fahren nicht gestoppt werden Oder warum der halbe Landkreis BB in die Marien-/Sophienstr. einfahren muss.
Findus | 11.01.25 Ich würde sogar noch etwas weiter gehen. Autofreie Zonen in der Innenstadt einführen! Nur noch Fuß- und Radverkehr.
muess | 11.01.25 Das erscheint mir doch sehr absurd. Stuttgart als Großstadt muß auch effizienten Individualverkehr ermöglichen - nicht nur für Anwohner.
Tigerpfleger | 11.01.25 Leider wird der Bürgerhaushalt immer mehr zur Spielwiese für Extremisten und populistische Forderungen ohne jeden Realitätsbezug.
Kragenweite | 11.01.25 Tempo 20 zu fordern, ist kein Extremismus. Populismus vielleicht, wenn man davon ausgeht, dass schnell fahren ein Privileg von denen da oben ist, was uns da unten schadet.
skydreamer | 12.01.25 @SDWAN: Schonmal davon gehört, was so eine durchschnittliche Blitzeranlage an Einnahmen einbringt? Nicht alle Menschen halten sich an Verkehrsregeln...
qwertz12 | 11.02.25 ...und irgendwann sind nur noch die Anwohner in der Innenstadt und wundern sich, warum alles geschlossen hat...
gugelhupf | 16.02.25 Jede weitere Geschwindigkeitsbeschränkung neben 50, 30 und Schrittgeschwindigkeit führt zu Überregulierung und zu großer Ablenkung vom Verkehrsgeschehen.
Albert Groß | 21.02.25 Mein Tempomat lässt sich nur auf 30 Kmh einstellen. Meine Frau als Beifahrerin würde sagen, jetzt fahr doch, wenn verkehrsbedingt kein Grund für 20 Kmh ersichtlich ist.
zyklotrop | 24.02.25 Innerhalb des "Altstadtrings" (Cityrings) sicherlich sinnvoll. Hier sollte aber sowoeso mehr kontrolliert werden. Ich frage mich immer warum Autos, die verbotenerweise die Torstr. Richtung Rotebühlplatz fahren nicht gestoppt werden Oder warum der halbe Landkreis BB in die Marien-/Sophienstr. einfahren muss.
Kommentare