Bürgerwettbewerb Ausgabensenkung

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Steuern, Finanzen
|
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

374
weniger gut: -120
gut: 374
Meine Stimme: keine
Platz: 
1124

Es wird vorgeschlagen, dass der Gemeinderat einen stadtweiten Bürgerwettbewerb ausruft. Ziel soll es sein, aus der Bürgerschaft Vorschläge zur Ausgabensenkung in der Stadt zu sammeln. Dies kann im Ablauf ähnlich wie der Bürgerhaushalt geschehen. Die Vorschläge aus der Bürgerschaft sollten bewertet werden können und dann nach einem entsprechenden Ranking dem Gemeinderat zur Diskussion vorgelegt werden.

Ziel sollte es sein, dass die zehn am höchsten bewerteten Vorschläge zur Ausgabensenkung in der Stadt vom Gemeinderat sofern rechtlich zulässig umgesetzt werden.

Ziel ist hier nicht nur Steuern zu sparen, Ausgaben zu senken und die Effizienz zu steigern sondern auch innerhalb der Bürgerschaft ein Gefühl für die Notwendigkeit von Ausgabensenkungen zu schaffen.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Ausnahmsweise mal eine gute Idee! Wenn man sich die Vorschläge hier in diesem Forum anschaut, will jeder nur haben: Ausgabe, Ausgabe, Ausgabe.
Sparen? Nee...viel zu anstrengend.

Die Sache ist halt: Eigentlich beinhaltet der Bürgerhaushalt ihren Vorschlag doch bereits. Es zeigt sich halt, dass den Bürgern dbzgl. die Ideen fehlen.
SDWAN, haben sie Sparideen geäußert? Sie fallen mir ausschließlich als Kommentator auf.

@manfred s.
Was ich vorschlagen würde, das wurde längst vorgeschlagen: Einsparen der 200.000 Euro für dieses Forum hier.

Dafür nutzen sie es aber recht intensiv.;)

Ja, das stimmt tatsächlich, mein Vorschlag hier sollte eigentlich durch den Bürgerhaushalt bereits erfüllt sein. Der Bürgerhaushalt gibt den Bürgern allerdings die Möglichkeit sowohl kostensteigernde als auch kostensenkende Vorschläge zu machen. Die Erfahrungen aus den vergangenen Bürgerhaushalt haben eindeutig gezeigt, dass die mit Abstand überwiegende Zahl der Vorschläge zu Kostensteigerungen führen.

Mein Vorschlag soll daher den Fokus der Bürger explizit auf Ideen zur Kostensenkung leiten.

Vielleicht sollte man Kosteneinspar-Vorschläge im Bürgerhaushalt seitens des Stadtrats zumindest mehr in den Fokus nehmen. Allerdings sind natürlich auch manchen Investitionsvorschläge mittelfristig gut zum Sparen.

Ich finde das grundsätzlich auch eine gute Idee. Ich würde mir das allerdings nicht als "Konkurrenz" zum Bürgehaushalt, sondern als Teil des Bürgerhaushaltes wünschen ... zukünftig aber deutlich Herausgehoben und ggf. (bei einer Umsetzung eines Vorschlags) auch mit einer Anerkennung / Preis für den Ideengeber verbunden!

Eine weitere Bürgerbeteiligung bei Haushaltseinsparungen erachte ich nicht als zeilführend.
Die Bürger haben den Gemeinderat gewählt, und dieses demokratisch gewählte Gremium soll sich im Detail mit möglichen Einsparungen und unnötigen Ausgaben befassen. Die Bürger haben nicht die Möglichkeit und Kenntnis, sich mit Detailfragen zum städtischen Haushalt zu befassen.

@Karl Arnold: Das sehe ich genauso. Hier würde eine weitere Plattform geschaffen (Ausgabe!), die mit Sicherheit einen großen Anteil an unsinnigen und nicht umsetzbaren Vorschlägen generieren würde. Die Vorschläge dann zu bewerten und zu filtern, würde einen großen Zusatzaufwand bedeuten (Ausgabe!)