Radwege Schmidener Straße

|
Bad Cannstatt
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

423
weniger gut: -200
gut: 423
Meine Stimme: keine
Platz: 
892

Die Schmidener Straße ist eine wichtige Zufahrtstraße nach Cannstatt und in die Stuttgarter Innenstadt. Für Radfahrer/innen ist die Befahrung jedoch recht gefährlich, da die Fahrspur durch parkende Autos zu beiden Seiten und ab der Haltestelle „Obere Ziegelei“ beengt ist. Des Weiteren fahren die Autos aus Richtung Schmiden/Fellbach oft mit stark überhöhter Geschwindigkeit.

Es braucht dringend Fahrradwege in beide Richtungen, um Pendler/innen aus Schmiden und Anwohner/innen aus Sommerrain, Schmidener Vorstadt etc. einen direkten und umweltschonenden Weg nach Cannstatt/Stuttgart-Mitte zu eröffnen. Dafür müssten die Parkstreifen weichen und Alternativen geschaffen werden (ggf. öffentlicher P+R beim Aldi mit Anwohner/innen-Stellplätzen).

Kommentare

4 Kommentare lesen

Bei der Schmidener Straße handelt es sich um eine der Hauptrouten nach/von Stuttgart. Jeden Tag fahren tausende Fahrzeuge in die beiden Richtungen (oder stehen schon morgens "gerne" im Stau). Fahrrad-Fahrer sind entweder nahezu lebensmüde, wenn sie auf der Straße fahren, oder nutzen statt der Straße die Gehwege. Und dies ohne Rücksicht auf Fußgänger, berechtigte Nutzer (wie Kinder) oder auch nur die Einfahrten. Man kann ja so schön an der Schlange vorbeirasen. Oder bei Kritik durch gefährdete Fußgänger dann diese beschimpfen und bedrohen. Alles das habe ich schon häufig gesehen bzw. erlebt.
Sofern ein Radweg nicht in beide Richtungen erstellt werden kann, könnte ggf. ein breiterer Weg für beide Fahrtrichtungen erstellt werden.
Es ist ein Schildbürgerstreich gewesen, den Radweg an der Oberen Ziegelei (nach einem Absatz vom Gehweg bzw. nach der Kreuzung stadtauswärts) zu beginnen - und nach ungefähr 50 Metern zu beenden.
Und statt den Fahrradweg dann an der Stadtgrenze enden zu lassen, könnte sich die Stadt Stuttgart ggf. mit der Stadt Fellbach zusammen dafür entscheiden, den Radweg bis Schmiden fortzuführen. Der hierfür nutzbare Geh- und Radweg außerhalb von Stuttgart ist für Fußgänger und Radfahrer meistens zu schmal - und deutlich in die Jahre gekommen.

Als Radfahrer würde ich mich durch die Wohngebiete und durch die Weinberge bewegen. Entlang der Schmidener Straße einen durchgehenden Radweg anzulegen würde bedeuten, dass diese Straße für Autos nicht mehr passierbar ist. Die Straße ist sowieso schon eng, weil dort auch die Stadtbahn fährt.

Wenn gibts keine Unfälle wieso alles ändern

muss denn erst ein Unfall passieren damit ein Fahrradweg notwendig ist?