Kunst im öffentlichen Raum an Lärmschutzwänden an der B14 schaffen

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Kultur
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

535
weniger gut: -139
gut: 535
Meine Stimme: keine
Platz: 
473

Das Schwallbauwerk, an der B 14 Höhe der U-Bahnstation Staatsgallerie, könnte man doch wunderbar geplant künstlerisch gestalten bevor es in Nacht- und Nebelaktionen von Vandalen beschmiert wird. Dadurch das es einen Ehrenkodex unter den Graffitikünstlern gibt , werden diese Wände nach einer geplanten Gestaltung weniger bis gar nicht ungewollt gesprüht und man könnte einen neuen gewollten Farbklecks an der B 14 schaffen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Lieber grünes Efeu drüber wachsen lassen, das sieht schöner aus.

Das Ding ist so häßlich, da würde auch ein Picasso nicht helfen. Auf der anderen Seite des Tals steht auch so ein Betonmonster. Einfach so häßlich lassen zur Mahnung!

Früher gab es nach dem Krieg die Vision einer Auto gerechten Stadt. Dies sind die Überreste davon und gehören rasch beseitigt. Man kann auf moderne öffentliche Verkehrssysteme umstellen, wenn man will.