Gelbe Tonne anstatt der Säcke

|
Degerloch
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • Abfallentsorgung
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

583
weniger gut: -239
gut: 583
Meine Stimme: keine
Platz: 
362

Nach dem Termin für den gelben Sack ist die Gegend immer voll mit Plastikmüll, da die dünnen Säcke regelmäßig reissen.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Tolle Idee, dann hätten Ratten, Mäuse, Füchse und Waschbären schlechtere Chancen um an den Müll zu gelangen.

Eine gelbe Tonne aufzustellen ist doch Aufgabe des Eigentümers oder der Hausverwaltung. Ich sehe keine Notwendigkeit, warum die Allgemeinheit hier zahlen soll.

Eine gelbe Tonne hinstellen und nutzen ist Sache des Eigentümers oder der Wohnungseigentümergemeinschaft, nicht Sache der Stadt.

Es hilft nicht viel wenn ich eine Gelbe Tonne habe, weil ja dann trotzdem die Straßen noch mit den Säcken überflutet sind. Dieses Problem lässt sich nur zentral von der Verwaltung lösen.

Gelbe Tonnen sind beim derzeitigen Dienstleister kostenlos erhältlich, allerdings nur in der ganz großen Variante.

Gelbe Tonne anstatt der Säcke, um den Müll auf den Strassen aufgrund aufreissender gelber Säcke zu vermeiden

In unseren Mehrfamilienhaus existiert diese Tonne, deren Kapazität reicht meistens nicht aus. Somit wird ein Teil der Säcke daneben ausgestellt, öfters schon im Voraus vom Besitzer vorbeschädigt. Deswegen entsteht unweigerlich Müll.
Ich finde anstatt der Tonneneinführung soll die Material-Qualität (Reisfestigkeit o. Dicke o. Ä.) der Säcken verbessert werden.

Genau, und irgendwann stehen zehn unterschiedliche Tonnen vor dem Haus. Es wäre sinnvoll, wenn die Säcke wieder stabiler werden, so wie es früher einmal war.

Mit den gelben Säcken verantwortlich umzugehen liegt bei jedem Nutzer! Es ist gang und geben, dass gelbe Säcke sehr oft nur halb befüllt werden, Abfall darin landet der nicht reingehört, Gebinde die nicht richtig sauber sind und schimmeln und stinken. Wenn alle verantwortungsbewußter mit den gelben Säcken umgehen würden, wäre der Wunsch nachTonnen gar nicht so groß. Also bitte macht doch nicht die Hausbesitzer verantwortlich für etwas das sie gar nicht steuern können. Sie haben weder die gelben Säcke eingeführt noch können sie den Mietern den rfichtigen Umgang damit nahe bringen, das ist Aufgabe der Abfallwirtschaft und ich bin sehr dafür gelbe Tonnen einzführen und dafür ebenfalls eine Abfallgebühr zu erheben. Was nichts kostet wird nicht wertgeschätzt, leider ist das nun mal so bei uns.

Ich bin auch gegen die gelbe Tonne. Zum einen ist es ein Kapazitätsthema, wie EuSchwarz schon geschrieben hat. Der nächste Punkt ist, dass dann eben noch mehr Abfall drin landet, der da nicht reingehört. Aktuell können die Abholer in diesem Fall - wenn sie es rechtzeitig sehen - den Sack liegen lassen und einen Aufkleber anbringen mit dem sinng. Inhalt, dass da Müll drin ist, der kein GelbMüll ist. Bei einer Tonne wird das schwieriger. Also ja, lieber wieder stabilere gelbe Säcke.