Nr. 80094 | von: bindabei | Stuttgart (gesamt) | Verkehr Ampeln | kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:601weniger gut: -159gut: 601Meine Stimme: keine Platz: 325Kürzere Wartephasen an Fußgängerampeln einführen, wo immer dies möglich ist! Der Fußgänger sorgt für bessere Luft in der Stadt und kommt sich bei längeren Warteschleifen benachteiligt vor! Ähnliche Vorschläge Schaltung Fußgängerampeln im ganzen Stadtgebiet verbessern Nr. 80835 | von: Christian Fritzmann | Stuttgart (gesamt) | Ampeln | Ausgabe Vorschlagnummer 71141 vom letzten Bürgehaushalt, da sich die Situation nicht verbessert hat: ...mehr Fußgänger-Ampeln Nr. 81089 | von: ALLAN | Stuttgart (gesamt) | Fußgängerüberweg | kostenneutral Bitte - die Wartezeiten bei den Rufampeln verkürzen - die Grün-Zeiten generell verlängern - bei Übergängen mit Mehrfach-Ampeln auf eine durchgehend lange Grünphase schalten Kommentare 4 Kommentare lesen Elphaba | 14.01.25 Vorschlag Nr. 80835 ist ähnlich - bitte zusammenfügen! s.vinne | 16.02.25 Bitte generell die Ampelphasen überarbeiten. Gerade am Hölderlinplatz und Stuttgart Schwabstraße stehen meistens mehr Autos/Fußgänger als dass welche fahren. Das kann sicherlich optimiert werden, eventuell läuft dann auch nicht mehr jeder über rot h_bentele@t-onl... | 17.02.25 Die Ampelschaltung flexibler machen. In Stockholm kann Fußgänger - soweit z.B. kaum Autoverkehr herrscht nach 2 Sek. grün haben (Intelligente Ampel) Kürzere Grün zeiten dafür häufiger und Schneller bei Grünanforderung zum passieren des Überwegs genügen wenige Sekunden. Das bringt dem Autofahrer UND dem Fußgänger was kuehli | 24.02.25 unbedingt! Die Rotphasen sind viel zu lang für Fußgehende! Start Ergebnis Vorjahre InfosÜbersicht Bürgerhaushalt 2025Der Bürgerhaushalt Der Ergebnishaushalt Der Finanzhaushalt Der städtische Haushalt aus Bürgersicht Geplante Einzahlungen und Auszahlungen 2023 Geplante Erträge und Aufwendungen 2023 Lexikon des städtischen Haushalts Schulden Umsetzung Bürger-Vorschläge Fragen Arbeitskreis teilen anmelden
Schaltung Fußgängerampeln im ganzen Stadtgebiet verbessern Nr. 80835 | von: Christian Fritzmann | Stuttgart (gesamt) | Ampeln | Ausgabe Vorschlagnummer 71141 vom letzten Bürgehaushalt, da sich die Situation nicht verbessert hat: ...mehr Fußgänger-Ampeln Nr. 81089 | von: ALLAN | Stuttgart (gesamt) | Fußgängerüberweg | kostenneutral Bitte - die Wartezeiten bei den Rufampeln verkürzen - die Grün-Zeiten generell verlängern - bei Übergängen mit Mehrfach-Ampeln auf eine durchgehend lange Grünphase schalten
Fußgänger-Ampeln Nr. 81089 | von: ALLAN | Stuttgart (gesamt) | Fußgängerüberweg | kostenneutral Bitte - die Wartezeiten bei den Rufampeln verkürzen - die Grün-Zeiten generell verlängern - bei Übergängen mit Mehrfach-Ampeln auf eine durchgehend lange Grünphase schalten
s.vinne | 16.02.25 Bitte generell die Ampelphasen überarbeiten. Gerade am Hölderlinplatz und Stuttgart Schwabstraße stehen meistens mehr Autos/Fußgänger als dass welche fahren. Das kann sicherlich optimiert werden, eventuell läuft dann auch nicht mehr jeder über rot
h_bentele@t-onl... | 17.02.25 Die Ampelschaltung flexibler machen. In Stockholm kann Fußgänger - soweit z.B. kaum Autoverkehr herrscht nach 2 Sek. grün haben (Intelligente Ampel) Kürzere Grün zeiten dafür häufiger und Schneller bei Grünanforderung zum passieren des Überwegs genügen wenige Sekunden. Das bringt dem Autofahrer UND dem Fußgänger was