Neugestaltung der U-Bahn-Haltestellen im Stadtzentrum mit einem moderneren und angenehmeren Aussehen

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Haltestellen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

546
weniger gut: -148
gut: 546
Meine Stimme: keine
Platz: 
444

Die meisten U-Bahn-Haltestellen im Stadtzentrum (insbesondere Hauptbahnhof, Schlossplatz, Charlottenplatz) sehen wirklich alt und veraltet aus. Sie sind immer voll von Tauben, ziemlich schmutzig und vermitteln kein gutes Gefühl. Es wäre schön, sie moderner, heller und für das Auge angenehmer zu gestalten, denn sie sind das Aushängeschild für jeden, der in der Stadt ankommt.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Super Idee, aber bitte erst damit anfangen, wenn S21 fertig ist, die Gäubahn dort wieder andocken kann, alle Schulen strahlen und die Security-Mitarbeiter der SSB nicht mehr rauchend durch die Haltestellen laufen und die Freaks aufgehört haben Tauben säckeweise in den Haltestellen zu füttern.

m² ich weiß jetzt nicht, was das alles mit den U-Bahnstationen zu tun haben soll, aber ich finde eine Umgestaltung der U-Bahnstationen eine schöne Idee

Sorry, aber der Schlossplatz it eine der schönsten Haltestellen und zur Brutalismusoptik des Charlottenplatzes kann man durchaus positiv stehen. Ärgerlich sind tatsächlich Verschmutzungen, egal ob durch Tauben oder Menschen, und unachtsame Reparaturen oder Instandsetzungen seitens der SSB, bei denen das ursprüngliche Gestaltungskonzept zerstört wird.

Ggf kann man hier Kurzzeitprojekte in Kooperation mit der Stadt/der SSB initiieren - z. B. für Schulklassen, Firmen (Day of Caring o.ä.) etc. : Die Gruppe macht etwas fürs Teambuilding, und die Haltestelle sieht wieder gut aus.