Bus und Bahn (VVS) kostenfrei bei Feinstaubalarm anbieten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Tarife, Tickets
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

559
weniger gut: -223
gut: 559
Meine Stimme: keine
Platz: 
184
in: 
2017

Im Stuttgarter Talkessel stinkt's. Bei Feinstaubalarm Bus und Bahn (VVS) kostenfrei anbieten, das erhöht den Anreiz öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und das heilige Blechle stehen zu lassen.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Guter Vorschlag. Allerdings sollten auch Abo-Besitzer entsprechend entschädigt werden. Z.B. durch einen Gutschein pro Feinstaubtag den sie für die nächste Fahrkarte einlösen können.

Es wäre wirklich einen Versuch wert! Zumindest in der Innenzone. Wieviele Autofahrer würden auf den ÖPNV umsteigen, wenn dieser in feinstaubbelasteten Tagen kostenlos wäre? Hat die Stadt Stuttgart sich schon einmal mit der Stadt Graz ausgetauscht, die in Österreich zu den am meisten mit Feinstaub und Stickoxid belasteten Städten zählt? Dort ist die Straßenbahnfahrt in der Innenzone gratis.

Diesen Vorschlag gibt's zweimal. Hat die Stadtverwaltung nicht zusammengefasst, damit sich die Stimmen zersplittern und der Vorschlag nicht zum Zuge kommt?

Bei rund 3500 Vorschlägen kann leider schon mal ein doppelter Vorschlag übersehen werden. Die Verantwortung hierfür trägt die Moderation, nicht die Stadt. Auf die Bewertung hat dies keinen Einfluss. Bis auf starke beworbene Vorschläge erhalten alle Vorschläge im Mittel ungefähr gleich viele Bewertungen.

ist leider nicht finanzierbar. Bereits bei der aktuellen Umsetzung mit ca. 50% Ermäßigung bei Einzeltickets war die SSB unterhalb der Rentabilität.

Bei der Häufigkeit von Tagen mit Feinstaubalarm werden Zeittickets immer unrentabler. Das ist schon bei der heutigen Regelung (Kinderfahrpreis) der Fall und würde sich noch verstärken. Dann hat man statt treuer Abokunden, die täglich Straßen und Luft entlasten, immer mehr Schnäppchenjäger, die an Tagen ohne Feinstaubalarm dann vielleicht das Auto nehmen.

Da freut sich der Abokunde :)

nicht ganz kostenfrei, wegen Überfüllung und des Missbrauchs des Angebots durch Schein-Fahrgäste wie Penner, besonders im Winter. Und die Abo-Besitzer müssten auch, der Fairness halber, entschädigt werden durch ein %-ales Rabatt auf den nächsten Ticket.

Es gibt ja schon den reduzierten Preis bei Feinstaubalarm.

Die Idee find ich Gut aber ich als Abokunde guck dann noch mehr in die Röhre!