Wohnungsbau fördern

|
Stuttgart (gesamt)
|
Wohnungsbau, Wohnen
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

Seit Jahren weiß jeder, dass es in Stuttgart zuwenig Wohnraum gibt und zuviel leerstehende Bürogebäude. Daran hat sich nichts geändert. Es gibt immer mehr Stadtviertel die extrem unangenehm sind zum durchlaufen.
Mich wundert es, dass es kaum einen Vorschlag gibt für mehr Wohnraum. Für mich sieht das nach Resignation aus. Der Wohnraum der geschaffen wurde die letzten Jahre und der positiv in der Statistik rüberkommt ist doch hauptsächlich im Luxussegment vorhanden. Bei uns wurde vor 8 Jahren ein Haus gebaut das so groß ist wie mindestens ein 6 bis 8 Familienhaus. Es gibt jedoch nur 3 Parteien. Die Wohnungen haben über 1 Millionen Euro gekostet. Das versteht ich nicht unter neuem Wohnraum schaffen.

Kommentare

5 Kommentare lesen
Sihe auch https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/10636 und https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/10638
Und was genau ist Ihr Vorschlag?
Ja, der Vorschlag war nicht grade deutlich formuliert, auch wenn ich denke, daß es eigentlich auf der Hand liegt: mehr Wohnraum schaffen! Mehr Wohnraum im bezahlbaren Bereich schaffen und eben nicht nur für Millionäre und Investoren, sondern für Menschen die in dieser Stadt leben. Eine größere Durchmischung von Bürogebäuden und Wohn-und Lebensraum. Nicht diese Büroghettos in der Innenstadt.
zu "Vaihinger". Entschuldigung. Diese Vorschläge hab ich gestern übersehen.
@ hometown Nichts zu entschuldigen, finds nur praktisch ähnliche Vorschläge zu verlinken :-)