Ich gehe als Fußgänger mindestens einmal pro Woche durch die Anlagen vom Schloss Rosenstein bis zum Schlossplatz. Auf diesem Fußweg gehen Spaziergänger, viele Kinder, auch Hunde und dann Radfahrer vom langsam dahinradelnden bis zum Rennsportfahrer.
Dabei kommt es immer wieder zu kritischen Gefahrensituationen und das müsste nicht sein. In den Ortschaften haben wir Spielstraßen auf denen die Autos in Schrittgeschwindigkeit (weniger als 8 km/h) zu fahren haben. Auf diesem Weg laufen Kinder und die Ersatzrennfahrer fahren mit 40 km/h mit 50 Zentimeter Abstand vorbei.
Ich sehen zwei Möglichkeiten:
# die schnellen Radfahrer werden auf den Weg entlang der Bahngleise verlagert und auf dem Fußweg wird eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt und ggf. auch überwacht
# die schnellen Radfahrer werden auf die öffentlichen Straßen geleitet und beide Wege sind mit Geschwindkeit< 20km/h ausgewiesen.
Letztes Jahr war ich Zeuge eines solchen Unfalls mit zwei verletzten und der rasende Radfahrer fühlte sich auch noch im Recht. Falls Sie an meinen Aussagen zweifeln, empfehle ich, dass sich jemand vom Amt für öffentliche Ordnung mal ein eigenes Bild macht und zwar an einen Samstag oder Sonntag bei schönem Wetter.