Bohnenviertel und Leonhardtsviertel zu einer neuen Altstadt zusammenführen

|
Stuttgart-Mitte
|
Stadtplanung, Städtebau
|
kostenneutral
geändert weil: 
doppelt

Andere Städte machen es vor wie der historische Bezug zur Stadt wieder ausgearbeitet wird, um deutsche Innenstädte wieder lebenswerter zu machen. Stuttgart hat die Riesenchance durch den Abriss des Züblinparkhauses zwei vorhandene Quartiere zu verbinden und ein homogenes Altstadtquartier zu schaffen.

Erste Bestrebungen das Leonhardtsviertel aufzuwerten sind ja bereits angedacht, jedoch reicht dies bei weitem nicht. Oberhalb des Züblinparkhauses wird momentan schon wieder ein Fehler begangen. Anstatt diese Zeile als Anfang zu nehmen und zu bebauen, wird hier momentan ein weiterer Spielplatz gebaut, den es an dieser Stelle nicht braucht.

Die Stadtplanung muss hier einen Bebauungsplan mit strikten Vorgaben entwickeln um diese zwei Quartiere zu verbinden. Dieses Quartier wäre dann der größte Publikumsmagnet den Stuttgart zu bieten hat.

Kommentare

2 Kommentare lesen
Ein Spielplatz, den es NICHT braucht? So innenstadtnah? Kann ich mir kaum vorstellen.
Beim Züblinparkplatz ist aber doch schon ein Spielplatz? Ich war lange nicht in der Ecke, wo wird da was gebaut? Ansonsten ist die Idee ganz interessant, vielleicht kann man so auch das Leonhardsviertel aufwerten?