Leerstand reduzieren - bezahlbaren Wohnraum schaffen

|
Stuttgart (gesamt)
|
Wohnungsbau, Wohnen
|
kostenneutral
geändert weil: 
doppelt

Stuttgart verfügt über diverse Wohnungen, Häuser und ganze Areale (siehe Eiermann-Areal in Vaihingen, die EnBW-Gebäude im Osten oder das W&W-Gelände am Feuersee) die leider leer stehen. Davon sind etliche im städtischen Besitz oder gehören dem Land Baden-Württemberg.

Diese Leerstände sind angesichts des dringend notwendigen Wohnraums nicht hinnehmbar.

Es ist nicht ausreichend, als Alibi nur plakativ darauf zu verweisen - https://www.stuttgart.de/leben/wohnen/leerstand-vermeiden/, sondern es gilt jetzt mittels Wohnraum-Management aktiv und gezielt dagegen vorzugehen und schnell zu handeln.

Kommentare

3 Kommentare lesen
Stimme voll zu
Diesem Vorschlag kann man nur zustimmen.
Stimme überein, es ist eine Schande. Siehe auch meineb Vorschlag 81848