Parkraummanagement in der ganzen Stadt

|
Stuttgart (gesamt)
|
Parken
|
Einnahme
geändert weil: 
doppelt

Parkraummanagement / Anwohnerparkausweise in allen Stadtbezirken einführen und an den Haltestellen in den Randgebieten kostenpflichtige Park + Ride Parkplätze für Pendler von außerhalb schaffen.
Gebühr für den Parkausweis darf auch gerne höher sein, z.B. 300 Euro im Jahr, dann würden vielleicht ein paar weniger Zweit- und Drittwagen auf der Straße stehen, die nur alle paar Wochen mal bewegt werden.
Es sollte auch mal abgeglichen werden wer wirklich einen Privaten Stellplatz / Garage hat, oft stehen mehrere Autos mit Parkausweis auf der Straße und die Garage ist voll mit Gerümpel.

Kommentare

2 Kommentare lesen
Dieser Vorschlag ist im Prinzip ähnlich wie Vorschlag Nr. 81465 für alle Stadtbezirke - bitte zusammenfügen.
Diese Vorschläge wünschen sich alle das Parkraummanagement am eigenen Wohnort: Vorschlag Nr. 80041 für Vaihingen Rohr-Mitte Vorschlag Nr. 80068 für Möhringen Holdermannstraße Vorschlag Nr. 80085 für Möhringen Balinger Straße Vorschlag Nr. 80680 für Zuffenhausen Mitte/Süd Vorschlag Nr. 80715 für Stuttgart-Nord Friedrich-Ebert-Straße Vorschlag Nr. 80718 für Münster Vorschlag Nr. 80826 für Plieningen Vorschlag Nr. 81090 für Bad Cannstatt Birkenäcker Vorschlag Nr. 81532 für Vaihingen an der Medienhochschule Vorschlag Nr. 81920 für Möhringen Fasanenhof Vorschlag Nr. 81939 für Degerloch an der Waldau