Keine Sanierung der Oper Stuttgart

|
Stuttgart (gesamt)
|
Weitere
|
Sparidee
geändert weil: 
doppelt

Ich bin gegen die Sanierung der Oper für 1 Mrd. Euro. Ich verstehe, dass der Komfort für die Musiker usw. steigen würde, aber ich denke, dass das Geld anders besser eingesetzt werden könnte. Wenn man bedenkt, wieviel Prozent der Bürger in die Oper gehen (also wenige) und wie das Verhältnis der Kosten zu den Einnahmen der Stadt dazu im Verhältnis steht.

Kommentare

6 Kommentare lesen
Der Stuttgarter komplex und Gigantismus ist schon lange bekannt. Es wäre ein Verbrechen, wenn man in der heutigen Zeit, nur daran denkt, 1200 Millionen in eine Sanierung usw. zu vergraben. Das gleiche für die Villa Berg. Hoffentlich wird Einhalt geboten und keine 200 Millionen für ein sinnloses Stadtteilprojekt mit NS Vergangenheit zu verblassen.
Ich bin ganz deiner Meinung... das ist zu viel Geld und alle anderen Kultureinrichtungen etc. werden darunter über Jahrzehnte hinweg leiden müssen. Aber Villa Berg sollte saniert werden, natürlich vernünftig.
Wer für die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs mehrere Milliarden Euro ausgibt beweist, dass er jegliche Bezug zur Realität verloren hat. Auch wenn ein Wünsch-Dir-Was-Programm aus Sicht der Kunstschaffenden verständlich ist, muss und darf der Geldgeber nicht ungeprüft zustimmen. Hier ein Rechenbeispiel - Die sanierungsbedürfte Staatsoper verzeichnet im Jahr ca. 230.000 Besucher - Bei einer Sanierungsdauer von 10 Jahren entspricht das 2,3 Mio. Besuchern - Nach aktuellen Schätzungen und allgemeinen Erfahrungen mit der Durchführung öffentlicher Projekte werden die Gesamtkosten inklusive Ausweichstellen etc. nicht unter 2 Mrd. Euro liegen. - Somit wird jeder einzelnen Opernbesuch mit rechnerisch 870 Euro subventioniert. Da die Stadt Stuttgart die Hälfte der Sanierungskosten übernimmt, schießt sie für jeden einzelnen Opernbesuch also 435 Euro zu.
Es geht hier nicht um Komfort sondern um Arbeitsbedingunegen und somit um die Gesundheit.
Ich finde die Sanierung sogar nachvollziehbar. Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, wie das Vorrang haben soll, während manche Stuttgarter Schulen seit 20 Jahren offiziell abgerissen werden sollen und es dort nur noch 1 funktionierende Toilette gibt, was aber nicht verbessert wird, weil angeblich Budget und Personal fehlen.
Ich bin ebenfalls gegen die Sanierung der Oper zu diesen horrenden Kosten und halte das für eine falsche Prioritätensetzung.