StVO durchsetzen, Menschenleben retten

|
Stuttgart (gesamt)
|
Verkehrskontrolle
|
kostenneutral
geändert weil: 
Gelbe Karte

In den vergangenen Monaten wurden in der Region Stuttgart mehrere Fußgänger auf Gehwegen von Autofahrern totgefahren. In der Stuttgarter Innenstadt wurde „nachts Tempo 30“ angeordnet und Blitzer installiert, nachdem ein Autofahrer auf den Gehweg geraten war und dort Menschen verletzte.
Wie ist heute die Stimmung auf Stuttgarts Straßen? Herrscht Narrenfreiheit? Oder halten sich die meisten Autofahrer an Verkehrsregeln? Um das herauszufinden, rege ich an, dass die halbe Belegschaft der Verkehrsabteilungen für vier Wochen den Verkehr beobachtet: Falschparker, offensichtliche Tempo-/Rotlicht-Sünder, Wende-/Abbiege-/Durchfahrtverbots-Ignoranten usw. Und wie sieht es mit der Regelbefolgung bei Radfahrern und Fußgängern aus?
Falls die Mitarbeiter der Stadt den Eindruck gewinnen, dass es mit der Regeltreue der Verkehrsteilnehmer doch nicht so weit her ist und Dritte durch die Missachtung von Verkehrsregeln gefährdet werden könnten, sollte die Stadt geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit, insbesondere der Menschen ohne Karosserie, zu erhöhen.