Unsere Stadt hat viele ehrenamtlich engagierte Menschen, die auf vielfältige Weise die sozial-ökologische Transformation mitgestalten. Diese Changemaker*innen stoßen in ihren Bereichen Veränderungen an, testen neue Konzepte, entwickeln Lösungen für gesellschaftliche Probleme und gestalten unsere Gesellschaft aktiv mit. Bei diesen Tätigkeiten können viele Fähigkeiten erlernt werden, die einen persönlich weiterbringen und auch im Berufsleben eingesetzt werden können.
Für viele Menschen ist ehrenamtliche Engagement aber nur sehr begrenzt möglich, weil sie unter finanziellem Druck stehen. Gerade während der Ausbildung (Studium, Ausbildung, Praktika etc) müssen viele sich in ihrer Freizeit zwischen Lohnarbeit und Engagement entscheiden. So waren 2021 zum Beispiel 37,9 % der Studierenden in Deutschland armutsgefährdet. Das heißt, dass sie ihre Zeit, Stärken und Kreativität oft nicht oder kaum für die Themen einsetzen können, die ihnen besonders wichtig sind.
Mit dem Stuttgarter Changemaker*innen Stipendium sollen 100 Menschen in Ausbildung monatlich unterstützt werden um sie in ihrem Engagement zu stärken. Dies gibt ihnen die Freiheit unsere Stadt mitzugestalten und sich aktiv für die sozial-ökologische Transformation einzusetzen. Gesellschaftliche Teilhabe wird für Menschen mit wenigen finanziellen Mitteln ermöglicht. Die Erfahrungen die Changemaker*innen dabei sammeln wird ihr handeln langfristig prägen und sie bestärken sich weiterhin aktiv für unsere Gesellschaft einzubringen.
Stipendium um Stuttgarter Changemaker*inne in ihrem Wirken zu unterstützen.
Platz:
1404
in:
2023
Kommentare