Nr. 71642 | von: Walter Raible | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Steuern, Finanzen | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):326weniger gut: -301gut: 326Meine Stimme: keine Platz: 1302in: 2023Abschaffen der Zweitwohnsitzsteuer, wenn junge Erwachsene ihren Zweitwohnsitz in der elterlichen Wohnung haben und dort keinen eigenen Mietvertrag haben. Kommentare 3 Kommentare lesen niccigo | 19.02.23 Das wäre mehr als fair. pdv | 21.02.23 Verstehe ich nicht. Junge Leute haben ihren Zweitwohnsitz in der elterlichen Wohnung und das ohne Mietvertrag. Okay. Nachvollziehbar. Und wie soll dabei bitte Zweitwohnsitzsteuer anfallen? Kapiere ich nicht. Gibt es tatsächlich Menschen die offiziell das als Zweitwohnsitz anmelden? Falls dem so ist, dann sollte die Zweitwohnsitzsteuer noch erhöht werden, denn Dummheit muss bestraft werden. BAT | 26.02.23 ich stehe voll hinter pdv :-) Kinder (auch erwachsene) besuchen Ihre Eltern. Auch wenn Sie da ein paar Wochen sind, geht doch bis zu 6 Wochen.
pdv | 21.02.23 Verstehe ich nicht. Junge Leute haben ihren Zweitwohnsitz in der elterlichen Wohnung und das ohne Mietvertrag. Okay. Nachvollziehbar. Und wie soll dabei bitte Zweitwohnsitzsteuer anfallen? Kapiere ich nicht. Gibt es tatsächlich Menschen die offiziell das als Zweitwohnsitz anmelden? Falls dem so ist, dann sollte die Zweitwohnsitzsteuer noch erhöht werden, denn Dummheit muss bestraft werden.
BAT | 26.02.23 ich stehe voll hinter pdv :-) Kinder (auch erwachsene) besuchen Ihre Eltern. Auch wenn Sie da ein paar Wochen sind, geht doch bis zu 6 Wochen.
Kommentare