Stuttgart möge mit der Benennung eines Platzes an den ehemaligen Stuttgarter Bürgermeister Otto Kraufmann erinnern, der sich 1948 - 1971 hoch engagiert einsetzte für die Versorgung der Bevölkerung mit Wohnraum und Nahrungsmitteln und für den Wiederaufbau der Wirtschaft in Stuttgart. Otto Kraufmann, der drei Mal wiedergewählt und sehr geschätzt wurde, setzte alles daran, Stuttgart nach dem 2. Weltkrieg wieder zu einer bedeutenden Wirtschafts- und Handelsstadt aufzubauen durch
● Schaffung des Neckarhafens
● Ausbau der Messehallen Killesberg mit Bundesgartenschau
● Aufbau des Vieh- und Schlachthofs
● Aufbau des Großmarkts
● Aufbau der Kuranlagen
● Wirtschaftsförderung / Haus der Wirtschaft
● Moderne Stadtwerbung über das Verkehrsamt
Otto-Kraufmann-Platz benennen
Platz:
1671
in:
2023
Kommentare