Platz:
1598
in:
2023
Der Unterhalt, der Ausbau und die Pflege der Radwege verteuert sich ständig und erfordert dementsprechend mehr Budget aus dem Stadtsäckel. Der Ruf nach Schneeräumung (siehe andere Posts auf dieser Plattform) und die damit verbundenen Umweltschäden (Streusalz) und deren Beseitigung werden aktuell von den Kfz-Nutzern finanziell mitgetragen. Um eine gerechte und nach dem Verursacherprinzip gesteuerte Finanzierung auch in der Zukunft zu ermöglichen sollte eine Radsteuer oder Nutzungsgebühr eingeführt werden. Dies könnte z.B. über eine entsprechende Plakette oder über ein noch zu definierendes elektronisches Verfahren (Online-Anmeldung) und eines Chips erfolgen.
Kommentare