Nr. 70299 | von: demaier | Stadtbezirk: Stammheim | Thema: Reinigung | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):284weniger gut: -160gut: 284Meine Stimme: keine Platz: 1446in: 2023Die Sauberkeit im Stadtteil Stammheim lässt sehr zu wünschen übrig. Es sollte öfter für Sauberkeit gesorgt werden. Eine Halbtagskraft dafür wäre noch besser. Ähnliche Vorschläge Sauberkeit in Stammheim Nr. 72123 | von: Zwergennase | Stammheim | Reinigung | Ausgabe Stammheim war früher ein sauberer Stadtteil. Erst seit die Kehrwoche "abgeschafft" wurde, sind übermäßig viele Anwohner der Meinung, dass man nichts mehr zu kehren, vom Schnee zu räumen oder zu streuen hat und dies die Aufgabe der Stadt sei. ...mehr Kommentare 4 Kommentare lesen AnnaPurna | 24.01.23 Quasi eine öffentlich finanzierte Reinigungskraft für alle Stammheimer? Wie wäre es wenn die Bewohner selbst für Sauberkeit sorgen würden, anstatt alle Stuttgarter dafür zahlen zu lassen? Dalea | 24.01.23 Ich finde den Vorschlag sehr gut! Denn wo es sauber ist, wirft man nicht so schnell etwas weg. Ein Problem ist ja auch oft der Fremdmüll, der einfach so dazu gestellt wird. In Zuffenhause z.B. sehr oft. AnnaPurna | 24.01.23 Stammheim ist jetzt nicht grade der Stadtteil, der besonders viel von nicht-Anwohnern aufgesucht wird (das ist in Zuffenhausen zugegeben anders). Es ist also davon auszugehen, dass es nicht Fremdmüll, sondern eigener Müll ist. Und ich möchte ungern dafür bezahlen, dass die Stammheimer es nicht auf die Reihe bekommen ihren Stadtteil sauber zu halten. Fifi | 03.03.23 Ich fände es gut, wenn es die Möglichkeit gäbe, dass man Tüten, Müll und Zangen gestellt bekommt. Ich reinige alle paar Wochen die Felder und Äcker von Müll. Idealerweise gäbe es eine ehrenamtliche Aufwandsentschädigung oder die Stunden als Ehrenamt gutgeschrieben etc. Eine Aktion Sauberes Stammheim wäre auch eine Idee etc. dafür muss nicht unbedingt jemand eingestellt werden, wobei es so viele Arbeitslose gibt, dass das sicherlich auch eine Idee wäre, zumindest bis eine entsprechende Arbeitsgruppe und ehrenamtliche Helfer gefunden wurden. Generell sollte mehr in Müllvermeidung und Bildung hierüber investiert werden. Gerade im Neubaugebiet.
Sauberkeit in Stammheim Nr. 72123 | von: Zwergennase | Stammheim | Reinigung | Ausgabe Stammheim war früher ein sauberer Stadtteil. Erst seit die Kehrwoche "abgeschafft" wurde, sind übermäßig viele Anwohner der Meinung, dass man nichts mehr zu kehren, vom Schnee zu räumen oder zu streuen hat und dies die Aufgabe der Stadt sei. ...mehr
AnnaPurna | 24.01.23 Quasi eine öffentlich finanzierte Reinigungskraft für alle Stammheimer? Wie wäre es wenn die Bewohner selbst für Sauberkeit sorgen würden, anstatt alle Stuttgarter dafür zahlen zu lassen?
Dalea | 24.01.23 Ich finde den Vorschlag sehr gut! Denn wo es sauber ist, wirft man nicht so schnell etwas weg. Ein Problem ist ja auch oft der Fremdmüll, der einfach so dazu gestellt wird. In Zuffenhause z.B. sehr oft.
AnnaPurna | 24.01.23 Stammheim ist jetzt nicht grade der Stadtteil, der besonders viel von nicht-Anwohnern aufgesucht wird (das ist in Zuffenhausen zugegeben anders). Es ist also davon auszugehen, dass es nicht Fremdmüll, sondern eigener Müll ist. Und ich möchte ungern dafür bezahlen, dass die Stammheimer es nicht auf die Reihe bekommen ihren Stadtteil sauber zu halten.
Fifi | 03.03.23 Ich fände es gut, wenn es die Möglichkeit gäbe, dass man Tüten, Müll und Zangen gestellt bekommt. Ich reinige alle paar Wochen die Felder und Äcker von Müll. Idealerweise gäbe es eine ehrenamtliche Aufwandsentschädigung oder die Stunden als Ehrenamt gutgeschrieben etc. Eine Aktion Sauberes Stammheim wäre auch eine Idee etc. dafür muss nicht unbedingt jemand eingestellt werden, wobei es so viele Arbeitslose gibt, dass das sicherlich auch eine Idee wäre, zumindest bis eine entsprechende Arbeitsgruppe und ehrenamtliche Helfer gefunden wurden. Generell sollte mehr in Müllvermeidung und Bildung hierüber investiert werden. Gerade im Neubaugebiet.