Nr. 70122 | von: subirotamic | Stadtbezirk: Sillenbuch | Thema: Fußgängerüberweg | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):292weniger gut: -180gut: 292Meine Stimme: keine Platz: 1423in: 2023Straßenüberquerung Sillenbuchermarkt - Haltestelle Schemppstrasse fußgängerfreundlicher gestalten, entweder durch eine kurze Ampelschaltung oder durch eine Unter-/Überführung. Kommentare 8 Kommentare lesen pdv | 01.02.23 Was genau gefällt ihnen denn an der jetzigen Ampelschaltung nicht? Ich kenne die Situation dort. Und in meinen Augen sind die Ampeltakte, so wie sie jetzt gewählt sind, ein hervorragender Kompromiss zwischen dem Straßenverkehr und den Fußgängern, die die Straße überqueren wollen. Eine Unterführung mag sicherlich ideal sein, Ist aber finanziell schlicht nicht möglich. kyzee | 16.02.23 Besser kann man das nicht gestalten darling | 17.02.23 Bitte keine Unterführung! m.Pflugfelder | 17.02.23 Unterführung ist kontraproduktiv zur Reduzierung des Verkehrs. Übergang ist doch ok. casablanca | 24.02.23 Die Wartezeiten für Fußgänger sind zu lang. Kürzere Rotphase wäre die Lösung, aber keine Unterführung! A. W. | 25.02.23 Bitte keine Unterführung. Frick | 26.02.23 Kürzere Rotphase und schnelles Ansprechen auf Übergangswunsch wra schon Thema im BZB. Unterführung ist nicht erforderlich. Schnelles Anprechen der Ampel reicht vollkommen aus. JanK | 07.03.23 Eigentlich muss da ein Zebrastreifen hin, es kann nicht sein, dass man die U-Bahn verpasst weil man über 3min an der Fußgängerampel warten musste.
pdv | 01.02.23 Was genau gefällt ihnen denn an der jetzigen Ampelschaltung nicht? Ich kenne die Situation dort. Und in meinen Augen sind die Ampeltakte, so wie sie jetzt gewählt sind, ein hervorragender Kompromiss zwischen dem Straßenverkehr und den Fußgängern, die die Straße überqueren wollen. Eine Unterführung mag sicherlich ideal sein, Ist aber finanziell schlicht nicht möglich.
m.Pflugfelder | 17.02.23 Unterführung ist kontraproduktiv zur Reduzierung des Verkehrs. Übergang ist doch ok.
casablanca | 24.02.23 Die Wartezeiten für Fußgänger sind zu lang. Kürzere Rotphase wäre die Lösung, aber keine Unterführung!
Frick | 26.02.23 Kürzere Rotphase und schnelles Ansprechen auf Übergangswunsch wra schon Thema im BZB. Unterführung ist nicht erforderlich. Schnelles Anprechen der Ampel reicht vollkommen aus.
JanK | 07.03.23 Eigentlich muss da ein Zebrastreifen hin, es kann nicht sein, dass man die U-Bahn verpasst weil man über 3min an der Fußgängerampel warten musste.
Kommentare