Leuchtende Kirchturmspitze für die Johanneskirche am Feuersee

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

218
weniger gut: -452
gut: 218
Meine Stimme: keine
Platz: 
1945
in: 
2021

Die Johanneskirche am Feuersee hat im 2. Weltkrieg ihre Kirchturmspitze verloren. Auch wenn man dies als Mahnmal für den Widersinn des 2. Weltkriegs bewerten kann, das Gesamtbild der tollen Kirche leidet unter der fehlenden Spitze. Fast wie einer schönen Frau, der man den Nasenspitze abgeschnitten hat.
Ich würde daher die Spitze nicht rekonstruieren, sondern mit einer modernen Spitze aus gelaserte Metallstrukturen, modernen Natursteinelementen oder Glasteilen. Das Spitze könnte man am Abend als Leuchtobjekt gestalten - eine Art Erinnerungsobjekt an Krieg und moderne Heilung unserer Zeit. Die Stadt sollte die Kirchgemeinde dabei unterstützen der Kirch wieder ihre Würde zurückzugeben

Kommentare

10 Kommentare lesen

Wow eine schöne Idee unbedingt auch direkt bei der Kirchengemeinde einreichen.

Vor etwas mehr als 500 Jahren spaltete sich die Kirche auf, obwohl davor gewarnt wurde, denn Spaltung macht schwach und nur Einigkeit macht gemeinsam stark. Hoffen wir alle auf eine glückliche Fügung für die Zukunft. Dann gäbe es vielleicht bald auch wieder steigende Kirchenmitglieder-Zahlen und Großprojekte dieser Art könnten dann auch ohne städtische Zuschüsse, rein aus Eigenmitteln der Kirche finanziert werden.
Was würden teuer in Stand gesetzte, aber ungenutzte Gotteshäuser bringen, wenn sich immer mehr Menschen der Ausgestaltung ihres ca. 80-jährigen Lebens im Diesseits widmen, das Wort Gottes ihre verschlossenen Herzen deswegen aber nicht mehr erreichen kann - sie wären nicht mehr als Reliquien und Symbolik.

Der Vergleich mit der abgeschnitten Nasenspitze einer Frau stammt ja wohl aus einer anderen Zeit oder einer sehr grausamen patriarchalen Gesellschaft. Finde ich recht unpassend.

Die Stadt sollte zuerst Wohnungen bauen und danach die Luxuswünsche derjenigen, die eine haben,
erfüllen!

Die Kirchen erhalten bereits jetzt sehr viel Geld aus Steuermitteln. Wer ist denn der Eigentümer dieser Kirche? Wäre er nicht der richtige Adressat dafür?

Die angestrahlte Johanneskirche sieht zu allen Jahreszeiten sehr schön aus! Eine zusätzliche beleuchtete Kirchturmspitze halte ich für völlig unnötig, ich stimme Weduwe zu, das Geld ist im Wohnungsbau besser angelegt!

Wenn Ihnen das so ein Anliegen ist, gründen Sie doch einen Förderverein und sammeln Sie Spenden. Es wird Sie niemand daran hindern. Erfolg wird Ihnen aber auch keiner garantieren.

Eine Glasnachbildung Kirchturms wäre bestimmt sehr cool.

@rldl Lassen Sie mich raten. Da sind Sie früher immer auf dem Schulweg ausgestiegen und fanden schon damals die Idee sehr cool, gell? Alternativ könnte man ja drei Bäume da oben hinstellen.

@K.A.Lauer Nein eigentlich nicht... aber Stuttgart ist nun mal für coole Sachen nicht zu haben, nur für "das notwendigste" ;)
Langweiler