Hundestrand am Neckar

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Tiere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

314
weniger gut: -532
gut: 314
Meine Stimme: keine
Platz: 
1475
in: 
2021

Hunde sind Familienmitglieder, die im Sommer nicht zu Hause zurückgelassen werden sollten, wenn die Menschen ans Wasser wollen. Sehr viele deutsche Großstädte mit Wasseranschluss haben von einem Teil der Hundesteuer an See oder Fluss einen Bereich für Hundebesitzer geschaffen. Für Stuttgart gibt es das noch nicht einmal für Menschen. Ein Hundestrand am Neckar würde hier zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Kann versicherungstechnisch auch gelöst werden wie im Englischen Garten in München: freies Nutzen und eigenes Risiko.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Ich kann dem nur voll und ganz zustimmen, es gibt nirgends die Möglichkeit unsere Familienmitglieder mit vier Pfoten frei laufen und spielen zu lassen. Dabei ist das so wichtig! Leinenhunde sind unausgeglichen und werden viel eher aggressiv.

Vorausgesetzt, dass der Fluss sauber genug ist.

selten so gelacht. Hunde sind Familienmitglieder. Gehts noch?

msga:Saublöder Kommentar! Hatten sie schon jemals einen Hund? Für die Kindererziehung ist der Hund sehr gut als Spielgefährte und für alte Menschen ein "Enkelersatz "

msga: Ihr Kommentar ist mehr als peinlich! Ich finde den Vorschlag super und werde diesen voll und ganz unterstützen. Dem Kommentar von hardyman kann ich nur beipflichten!

Hunde gehören aufs Land, Städte bitte freihalten von Hunden und deren Kot.

Tiere gehören in den Wald, auf den Bauernhof oder auf den Grill aber ganz sicher nicht in eine dicht besiedelte Stadt.

"Für Stuttgart gibt es das noch nicht einmal für Menschen"

Genau. Und deshalb sollte beim Bürgerhaushalt auch eher an die Bürger gedacht werden, und nicht an Hunde.
Die Bedingungen sind seit Jahren so wie sie sind, wem das nicht passt der braucht sich ja keinen Hund anschaffen. Mangels Autorennstrecke kaufe ich mir ja auch keinen Rennwagen.

Weniger Hunde.