Birkenwaldstraße für Durchgangsverkehr sperren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Durchfahrverbote
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

193
weniger gut: -299
gut: 193
Meine Stimme: keine
Platz: 
2024
in: 
2021

Die Birkenwaldstraße sollte für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Nutzung sollte nur Anliegern und dem ÖPNV gestattet sein.

Gründe:
- die Straße wird über die Panoramastraße zum einen als Abkürzung in und aus dem den Stuttgarter Westen genutzt. Dieser Verkehr sollte über die Hauptverkehrstraßen Kriegsbergstraße und Heilbronner laufen
- Die Straße ist vor allem abends und nachts zu einer Raserstrecke für schnelle Autos und Motorrad geworden, die dort mit erheblicher Lautstärke oft mehrmals hin und her fahren, v.a. im Bereich der Aussichtsplattform
- bei Stau auf der Robert-Mayer-Str. wird die Birkenwaldstraße als Umfahrung genutzt, um unten wieder auf die Türlenstr. zu gelangen
- insgesamt ist die Straße für die große Masse an Fahrzeugen ungeeignet

Kommentare

7 Kommentare lesen

Ein sehr guter und konsequenter Vorschlag! Es ist nicht einzusehen, weshalb (vermutlich) überwiegend "Auswärtige" und "Abkürzer" durch die Birkenwaldstraße rasen! Während der Coronazeit herrscht insbesondere Nachts viel weniger Verkehr und es ist ruhiger und sicherer.
Mein Vorschlag wäre hier eine Anliegerstraße, Tempo 30 und ein erweiterter Fahrradverkehr.

Das Thema betrifft auch die Panoramastraße. Vor allem im unteren Bereich. In der Kurve zwischen Relenberg- und Sattlerstraße stauen sich oft die Autos und die RTWs vom nahegelegenen Katharinen-Hospital kommen nicht anständig durch. Falls es mal keinen Stau gibt, halten sich viele Autofahrer nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung, was gerade in der unübersichtlichen Kurve schon zu Unfällen geführt hat.

Wohin verlagert sich das dann? Robert Mayer Straße ? Eduard Pfeiffer Straße? Lenzhalde? Auxh keine Lösung, oder?

Heiliger St Florian.....

Steht doch da: "Dieser Verkehr sollte über die Hauptverkehrstraßen Kriegsbergstraße und Heilbronner laufen"

h2c: Es geht darum dass die Straße (genau wie die Robert Mayer) als Abkürzung für die Heilbronner Straße genutzt werden, zudem Raser die Strecke für sich entdeckt haben

PS: St. Florian ist es übrigens, wenn die Leute aus dem Umland zu 100.000enden mit dem Auto in die Stadt pendeln und es ihnen am A... vorbeigeht ob da Leute wohnen ;)