Stadtbahn Querverbindung über Seeblickweg

|
Stadtbezirk: 
Mühlhausen
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

275
weniger gut: -163
gut: 275
Meine Stimme: keine
Platz: 
1700
in: 
2021

Man könnte zwischen Max-Eyth-See und Steinhaldenfeld entlang dem Seeblickweg eine Gleisverbindung bauen. Diese Neubaustrecke wäre nicht allzu lang und würde im Zusammenhang mit dem Betriebshof Aldingen betriebliche Vorteile schaffen.

Folgende neue Stadtbahn-Verbindungen würden geschaffen:
U12 vom Max-Eyth-See über den Seeblickweg nach Neugereut (-Schmiden)
U14 wieder nach Neckargröningen
U19 von Steinhaldenfeld über Seeblickweg nach Mühlhausen (-Pattonville)
U2 bleibt unverändert

Das wäre immerhin ein Schritt für mehr Tangentialverbindungen in den Außenbezirken.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Oder stattdessen U14 nach Schmiden und U12 unverändert.

@ Lukas Schwab: das wäre aber keine Alternative zur U2 da beide dann über Bad Cannstatt und Stöckach fahren.

Ergänzung: wenn mal die Verlängerung von Neugereut nach Schmiden kommt könnte man über diese Verbindung auch eine Tangentiallinie von Mühlhausen nach Schmiden herstellen.

Ughhh,noch mehr Stadtbahnlärm...wer das Geräuschverhalten unserer Stadtbahn in Kurven kennt wird davon wenig begeistert sein.Und ohne eine Kurve wirds ja nicht funktionieren.
Zu Befürchten ist dann auch ein noch größerer Rückstau des Autoverkehrs an der Hauptkreuzung Seeblickweg.