Gefordert wird eine verlässliche und konsequente Planung und zügige Umsetzung des Schulcampus Vaihingen sowie damit verbunden eine Sanierung des Fanny-Leicht-Gymnasiums
Verlässlich meint, dass das das erklärte Ziel, einen Schulcampus Vaihingen zu schaffen, konsequent verfolgt wird, es nicht wie in der Vergangenheit zu Unterbrechungen und Prioritätenverschiebungen kommt, die beteiligten Ämter (insbesondere Schulverwaltungsamt und Hochbauamt) eng zusammenarbeiten und die erforderlichen Mittel rechtzeitig bereitgestellt werden. Die hierfür vorgesehene Personalstelle ist rasch finanziell auszustatten und zu besetzen, um nicht noch weiter in Rückstand zu geraten.
In Anbetracht eines stark wachsenden Stadtbezirks Vaihingen mit erheblichen Aufsiedlungen im Gewerbe- und Wohnbereich müssen die Weichen für eine funktionierende und zukunftssichere Schullandschaft im Stadtbezirk Vaihingen rechtzeitig gestellt werden. Insbesondere bei dem mit dem Hegel-Gymnasium kooperierenden Fanny-Leicht-Gymnasium bestehen erhebliche Mängel, die rasch zu Ende aufgenommen und in eine ambitionierte Planung überführt werden müssen.
Die Schulsanierungen müssen weiterhin den gestiegenen Anforderungen eines modernen Unterrichts genügen, die erforderliche Technik und Raumkonzepte umfassen und zukunftssicher sein. Es ist unverständlich, dass seit langem bekannte Defizite im Bereich Elektrotechnik einen Digitalunterricht in Corona-Zeiten behindern, nun erst systematisch aufgearbeitet werden und diese schleppende Bestandsaufnahme dazu führt, dass beschlossene Baumaßnahmen verschoben oder gar in Frage gestellt werden.
Auch ist nicht akzeptabel, dass Vorschläge aus dem Bürgerhaus von vor 2 Jahren (Vorschläge Nr. 51419 Schulhaussanierungen und 52740 Gymnastikhalle Fanny) hoch bewertet und im politischen Prozess befürwortet werden und dennoch keine Fortschritte spürbar sind.
Kommentare