Stutengarten - die Identität und Geschichte der Stadt noch mehr zeigen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

288
weniger gut: -241
gut: 288
Meine Stimme: keine
Platz: 
1631
in: 
2021

Im Stadtwappen ist das Stuttgarter Rössle zu sehen. Stuttgart kommt von Stutengarten. Diesen Namen kennen viele nur von der Kinderspielstadt in den Sommerferien. Doch Pferde sind ein wesentlicher Teil der Stadtgeschichte Stuttgarts.
Leider sind Pferde nicht mehr im Stadtbild zu sehen. Das ist schade, da sie doch Namensgeber für die Stadt sind und seine Identität widerspiegeln.
Ich schlage für den Schloßpark oder Rosensteinpark Pferdekoppeln vor und vielleicht sogar eine kleine Reitanlage für die StuttgarterInnen und BesucherInnen. Dies könnte auch an die Wilhelma angegliedert sein.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Das halte ich für keine gute Idee.
Das Ponyreiten in der Wilhelma ist schon schlimm genug. Um dem natürlichen Bewegungsdrang der Tiere gerecht werden zu können, müsste ein großer Teil des Parks mit Stallungen und Koppeln bebaut werden. Das steht nach meinem Dafürhalten nicht in der Relation zu Nutzen, den Kosten, dem nötigen Fachpersonal oder der Nachfrage.
Besser fände ich, um den Bezug herzustellen, eine Art "Lehrpfad" durch die Stadt, zu historischen Gebäuden und deren damaliger Nutzung.

Ein lehrweg ist eine echt gute Idee um die Wurzeln von Stuttgart richtig näher zu bringen

ohne lebende Pferde gute Idee

Inzwischen fände ich daß ein Maulwurf im Stadtwappen unsere Stadt deutlich gerechter werden würde - so, Sarkasmus wieder aus!
Gute Idee, die Geschichtlichen Hintergründe mit einem Lehrpfad neu zu beleben - aber wirklich gerne ohne lebende Tiere!

Ich finde Eure Vorschläge gut und würde auf die "lebenden Tiere" nachträglich verzichten - zumindest im Park ;)

Bitte keine Tierquälerei!