Anwohnerparken Gebiet Step Vaihingen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

251
weniger gut: -200
gut: 251
Meine Stimme: keine
Platz: 
1826
in: 
2021

Seit die letzte Ausbaustufe des Step in Vaihingen erfolgt ist, sind zu Normalzeiten (vor Corona) die angrenzenden Wohngebiete massiv zugeparkt. Die betrifft vor allem die Bereiche nördliche Heerstrasse und Robert-Leicht-Strasse.
Zum einen wird massiv rücksichtslos vor Einfahrten und Garagen geparkt zum anderen nervt der berufliche Parkplatzsuchverkehr, der morgens ab 7h einsetzt.
Das übliche Versprechen, dass im Step ausreichend Parkplätze für Besucher und Mitarbeiter geschaffen wurde, erweist sich wie meisten bei Gewerbegebieten als Mär.
Die kürzlich erfolgte Verkehrsberuhigung in der Heerstrasse durch mehr eingezeichnete Parkplätze wirkt hier leider kontraproduktiv.
Vorschlag daher: das entsprechende Gebiet mo-Fr von 7h - 19h als Anwonhnerparkgebiet auszuweisen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Und in der Robert-Leicht-Straße entlang am Friedhof darf man seit einigen Jahren parken, aber keiner traut sich. Hier hätten einige Autos Platz...

Oder Bau eines Parkhauses im Step für die Mitarbeiter. Warum musste nicht für jedes Gebäude eine ausreichende Tiefgarage geschaffen werden?

Gibt ja ein Parkhaus nur wollen die Leute dort nicht parken

Mitarbeiter vom Step benötigen einen Parkplatz in Arbeitsnähe und nicht ein Parkhaus, in dem der Parkschein mit dem ÖPV-Ticket kombiniert ist.

Die Stadt Stuttgart muss STEP bitten mehr Tiefgaragenstellplätze zu bauen. Es kommen viele von ausserhalb, wo die Fahrt mit der S-Bahn länger dauert, als mit dem Auto. Es wohnt auch nicht jeder neben der S-Bahn. Es gibt übrigens das Gerücht, das STEP nur begrenzt Tiefgaragenstellplätze bauen durfte, weil die Stadt wollte, das jeder mit der Bahn fährt.