Teurer Parkplatz Österfeld erhöht Parkdruck im Umfeld

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

278
weniger gut: -167
gut: 278
Meine Stimme: keine
Platz: 
1688
in: 
2021

Vor einigen Jahren wurde der Parkplatz Österfeld zu Park+Ride umgebaut. Seitdem ist das Parken dort sehr teuer, im Vergleich zu früher, geworden. Das Resultat ist, das die Straßen rund um dem Parkplatz voll mit parkenden Autos sind. Der Parkplatz selbst ist aber halb leer. Das spürt man im gesamten Gebiet von der Paradiesstraße bis zur Endelbangstraße. Das Parken in jeden denkbaren Lücken ist außerdem eine Gefahr für Fahrradfahrer und Fußgänger, vor allem für Kinder, geworden. Der Umbau hat am Ende Niemandem geholfen und vielen Menschen Nachteile gebracht. Bitte bringen Sie den Parkplatz zum ursprünglichen Zustand zurück und entlasten Sie somit endlich die Nachbarschaft.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Besser: bewirtschaftetes Parkraummanagement "im Umfeld"?

PMR muss flächendeckend sein, ja.

Früher 1 EUR je Tag, das war ok.

Anwohnerparken einführen

Ich habe gar kein Auto.

also den Preis fürs Parken senken - bis sich wieder ein Gleichgewicht eingestellt hat.

Gut

Vielleicht einfach mal konsequent die Falschparker abschleppen?

Das STEP Gebäude hat nicht genug Parkplätze, dafür zu viele Büros. Angeblich hat die Stadt dem Gebäude verboten mehr Parkplätze zu bauen. Deshalb parken die Mitarbeiter auf dem Parkplatz der Deutschen Bahn oder in der Umgebung. Der Weg von der S-Bahn bis ins STEP Gebäude ist ewig lang (dauert um die 15 Min Fussweg bis man da ist).