Blitzer an der Kreuzung Taubenheim- / Wiesbadener Straße aufstellen

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Verkehrskontrolle
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

254
weniger gut: -236
gut: 254
Meine Stimme: keine
Platz: 
1809
in: 
2021

Es muss ein weiterer Blitzer in Fahrtrichtung Taubenheimstraße aufgestellt werden. Viele rücksichtslose Auto- und Radfahrer queren sie Kreuzung selbst nachdem die Ampel bereits einige Sekunden auf Rot steht.

Zudem rasen einige mit weit über 70km/h ab der Kreuzung Wiesbadener Straße auf die Ampel zu, wenn diese gerade die Gelbphase anzeigt.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ist es nicht die gleiche Stelle aus Vorschlag Nr. 61594?
Blitzer an der Kreuzung Waiblingen- / Taubenheimstrasse Fahrtrichtung Fellbach

Ja, das ist die gleiche Stelle. Diese Kreuzung ist für
einige Verkehrsteilnehmer der G-Punkt für riskante Fahrmanöver und Raserei.

Auf der Waiblinger Straße wird stadtauswärts bereits vom Wilhelmsplatz beschleunigt, um mit ca. 90km/h die Kreuzung zu durchfliegen. Anschließend wird die Schikane am Augsburger Platz durchgedriftet. Danach drückt man nochmal gewaltig auf das Gaspedal, um mit gut 120km/h an der Kreuzng zur Beskidenstraße zu schanzen.

Die Taubenheimstraße wird ab der Wildunger Straße bzw. Höhe Sportklinik als Beschleunigungsstreifen genutzt, wenn die Ampel an der Kreuzung die Gelbphase anzeigt. Das Schanzen über die Gleise ist der krönende Abschluss.

Deshalb wurden ja beide Vorschläge vereinigt.

Ich wohne hier, habe aber noch nie Formel 1-Eintrittsgelder bezahlt ;-)
Aber es stimmt zumindest dass auf der Waiblinger Str. bergauf gerne + häufig über Rot gefahren wird. Der installierte Blitzer kuckt nur andersherum.
Die Taubenheimstr. (30km) ist insofern unfallanfällig als da 2 Autos nicht einfach aneinander vorbei kommen. Wer da zu schnell fährt, muss u.U. eine Vollbremsung hinlegen.