Hedelfinger Platz Umgestaltung Kiosk- und Parkplatzbereich

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

115
weniger gut: -126
gut: 115
Meine Stimme: keine
Platz: 
1737
in: 
2013

Der Hedelfinger Platz als Entree nach Hedelfingen ist eher eine gesichtlose große asphalierte Fläche als ein Eingang nach Hedelfingen, geschweige denn ein Platz. In kleinen Flächen könnte der Platz gestaltet werden. Im Bereich des Kiosks und der Parkplätze.

Es sollten Gelder für die Planung und anschließende Umgestaltung des Kiosks und der Parkplatzflächen mit Zufahrtsbereich bereit gestellt werden

Ergänzungen aus ähnlichen Vorschlägen: 

Nutzer/in gluecksblatt ergänzt:
Es sollten Gelder für eine Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung des Hedelfinger Platzes in den Haushalt aufgenommen werden.
Die Machbarkeitsstudie sollte die Prüfung eines Kreisverkehrs und die Integrierung von Grünflächen enthalten.

Nutzer/in landschaft ergänzt:
Als vordringliche Maßnahme muss die abgehängte Zufahrtsstraße auf der Nordseite (Umfeld Kiosk), als Aufenthaltbereich mit einem durchgängigen Belag entsprechend der südlichen Platzseite vor dem Bürgerhaus hergestellt werden.
Der Wettbewerb für das Löwenareal hat entsprechend Planungsvarianten aufgezeigt. Weitergehende Planung sind leider bis jetzt nicht erfolgt.
Die Anlage eines Kreisverkehrs die vor Jahren ebenfalls schon untersucht (und verworfen) wurde, sollte nochmals aus heutiger Sicht geprüft werden. Wie jetzt am Dürrbachkreisel festgestellt wurde, ist auch ein konventioneller Kreisverkehr völlig

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Der Hedelfinger Platz ist wirklich eine traurige Angelegenheit. Manche Bewohner lassen ihre Besucher grundsätzlich nur über die Filderauffahrt (Lederberg) anreisen damit ihnen die hässliche Ortseinfahrt erspart bleibt. Es ist schon sehr beschämdend dass sich hier so schwer etwas tut. Die vielen Kneipen und bunt bemalten halb verfallenen Häuser und das Kiosk sind ein Graus. Auch werden Menschen die im Sommer spät mit der Bahn ankommen immer von den noch im Freien sitzenden Kneipenbesucher blöd angemacht.
In der Adventszeit ist z.B. Wangen immer wunderschön mit Tannenbäumchen geschmückt. Diese Arbeit übernehmen die Bürger; Da wird gleich ein kleines Event daraus. Prima! und was passiert diesbezüglich in Hedelfingen "da fällt regelmäßig die Vorweihnachtszeit aus". Betreffend des Kreisverkehrs kann ich den Dürrbachkreisel nur empfehlen, aber nur ausserhalb der Hauptberufsverkehrszeit. Denn in dieser staut sich der Verkehr regelmäßig kilometerweit zurück, oft bis Abfahrt Lederberg. Schlimm ist es für die Busse, die Schüler und Pendler transportieren und oft ihre weiteren Anschlüssen nicht mehr erreichen. Daher könnte es am Hedelfinger Platz zur Hauptver- kehrszeit chaotisch werden.

Jede Umgestaltung ist besser als das Jetzt und Hier. Denn schlimmer gehts nimmer.

Ein Kreisverkehr wäre an so einem verkehrsreichen Platz eine Katastrophe!!