Ergebnis Haushaltsberatungen:
Im Rahmen der Haushaltsberatungen wurde über den Wunsch nach mehr Treffpunkten für Jugendliche in Weilimdorf beraten. Beschlüsse für weitere neue Angebote in Weilimdorf wurden jedoch nicht gefasst. Die Stuttgarter Jugendhaus gGmbH plant in der Stuttgarter City aber beispielsweise einen neuen Pop-up Jugendtreff auf dem Züblin-Areal im Leonhardsviertel. Hierfür hat der Gemeinderat 245.000 Euro Fördermittel in den Doppelhaushalt 2022/2023 eingestellt.
Stellungnahme der Verwaltung:
Im Bezirk Weilimdorf gibt es mehrere Einrichtungen für Kinder- und Jugendliche: das Jugendhaus Weilimdorf in der Solitudestraße 119, das Kinder- und Jugendhaus Giebel in der Mittelfeldstraße 61 und das Kinder- und Jugendhaus Hausen im Hausenring 93.
Die Häuser in Giebel und Hausen liegen bewusst in kleineren Stadtteilen am Rande des Stadtbezirks, um Kindern und Jugendlichen ein sozialräumliches Angebot zu bieten. Das Kinder- und Jugendhaus Giebel wurde im Rahmen des Programms Soziale-Stadt Giebel neu gebaut.
Darüber hinaus gibt es seit 2006 das von Jugendlichen verwaltete und vom Jugendrat Weilimdorf initiierte „Café 13“ in der Rennstraße. Das Jugendcafé erhält eine städtische Förderung und wird von der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH betreut.
Weitere Bedarfe werden derzeit von der Fachverwaltung nicht gesehen. Neue Bedarfe und Ideen können über den Jugendrat Weilimdorf vorgeschlagen werden.
Kommentare