Namensgebung Campus Feuerbach/Neues Gymnasium Leibniz wieder aufnehmen

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

159
weniger gut: -192
gut: 159
Meine Stimme: keine
Platz: 
2097
in: 
2021

Das Neue Gymnasium und das Leibniz Gymnasium sind zum Neuen Gymnasium Leibniz fusioniert.
Jedoch sollte "Neues Gymnasium Leibniz"/NGL auch wirklich nur eine Übergangsbezeichnung bleiben.
Der beendete Namensgebungsprozess sollte schnellstens wieder aufgenommen werden.
Noch bevor die Sanierung/Umbau des ehemaligen Neuen Gymnasium beginnt.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Zustimmung.
Der Übergangsname geht einem sehr schwer über die Lippen und stellt somit einen schlechten Kompromis dar.
Klar, Anhänger beider Gymnasien wollen ,,ihren" Namen erhalten sehen.

In Angesicht der geplanten Umstrukturierung und Neubau des Areals erscheint dieser Vorschlag fast lächerlich unwichtig.

NEUBAU
Man hätte sich an den ursprünglich geplanten Prozess halten sollen.
1. Neubau
dann erst
2. Schulfusion mit Namengebung
Das wäre viel einfach gewesen. Wollte hier die Verwaltung schlau sein und die Direktorenposten sparen. Der Schuss ging nach hinten los! Die Probleme sind nur größer geworden.

INTERIMSLÖSUNG NEUBAU
Die Interimslösung in der Siemensstraße 52 ist von ALLEN Beteiligten besichtigt und für gut befunden worden. Alle haben dem Konzept ausnahmslos zugestimmt. Wenn es jetzt der Umsetzung näher kommt, ist das so ein großes Problem? Die aktuellen Elternvertreter sollten sich an die Entscheidungen ihrer Vorgänger gebunden fühlen!
Die Interimslösung Siemensstraße ist auf jeden Fall besser als 7 Jahre bei Sonne, Wind und Wetter in mehrstöckigen Containern auf dem Pausenhof, denn das ist die jetzt letztmögliche Alternative. Erst denken als nur unreflektiert losmeckern.

ich finde die grammatikalische Konstruktion des Namens 'Neues Gymnasium Leibinz' schon höchst fraglich und somit recht peilich!

In der Tat gibt es derzeit größere Probleme am NGL als den Namen. Dennoch wäre es gut gewesen, einen griffigen neuen Namen zu finden. Und eigentlich wäre es durch einfach Umstellung auf "Neues Leibniz-Gymnasium" z.B. problemlos möglich gewesen.

Es ist schade das ein ursprünglicher Projektname als fester Name etabliert wurde. Es wird so sein, das dieser Name für immer bleibt. Die Schulgemeinschaft wurde hier nicht befragt um eine Namensabstimmung zu machen.