Unzureichenden Lärmschutz an den Bundesstraßen in Stammheim verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Lärm
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

393
weniger gut: -140
gut: 393
Meine Stimme: keine
Platz: 
1064
in: 
2021

Stammheim ist umgeben von der B 10 und der B 27a. Besserer Lärmschutz ist baldmöglichst und dringend erforderlich - sowohl im Süden zwischen Neuwirtshauskreuzung und Stammheimer Straße, im Südosten beim Neubaugebiet Langenäcker-Wiesert und auch im Norden im Bereich Ehniweg sowie Sieben Morgen.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Vorschlag wird vom Bezirksbeirat Stammheim unterstützt. Lärmschutzmaßnahmen sollen weiter geprüft und verbessert werden.

Kommentare

34 Kommentare lesen

Im Neubaugebiet ist es zu laut

Im neu geschaffenen Wohngebiet Langenäcker-Wiesert gibt es hinsichtlich Schall-/Lärmschutz an den nahe gelegenen Bundesstraßen B10 und B27a deutlichen Nachholbedarf. Es besteht Sichtverbindung vom Neubaugebiet zur Bundesstraße (< 500 Meter) ohne das Unterbinden durch feste Hindernisse wie beispielsweise Schallschutzwände. Durch die Verlängerung einer existierenden Schallschutzwand könnte die Lärmbelastung merklich reduziert werden - zur Abwendung von Gesundheitsschäden und für eine bessere Lebensqualität.

Eine Verbesserung des Lärmschutzes entlang der B10 unweit des Neubaugebietes ist notwendig & würde die Wohnqualität von > 1.000 Bürgern spürbar & nachhaltig verbessern. Der existierende Lärmschutzwall ist aufgrund des Neubaugebietes nun zu kurz & es besteht direkte Sichtverbindung zur Bundesstraße. Die Wohnqualität in Stammheim würde spürbar für viele Mitbürger spürbar steigern!

Guter Vorschlag, viele Bürger würden davon profitieren..

Je nach Wind und Jahreszeit viel zu laut und völlig sinnvoll. Man sieht die Häuser der Eglosheimer Str. direkt vor sich, wenn man um die B10 Kurve fährt.

Als Neubürger ist die B10 deutlich zu hören. Gerade im Winter mit der fehlenden Blattdichte der Bäume ist das sehr klar zu vernehmen.

Ausgezeichneter Vorschlag. Die Maßnahme würde sehr vielen Bürgern in Stammheim nützen und zu höherer Wohn- und Lebensqualität beitragen.

In Stammheim Süd ist es trotz Lärmschutzwall zu laut. Da müsste nachgebessert werden.
Auch in anderen Bereichen in Stammheim würde ein verbesserter Lärmschutz die Wohnqualität deutlich verbessern

Lärm von B 10 für Neubaugebiet Langenäcker-Wiesert reduzieren.
Wenig Aufwand/ Kosten... grosse Wirkung! Bestehende Lärmschutzwand wenige Meter verlängeren. Viele hunderte Bürger würden davon Tag und Nacht davon profitieren.

Der Aufwand sollte sich wirklich in Grenzen halten und hätte erheblichen Effekt hinsichtlich Wohnqualität in Stammheim, Daumen hoch!

Ist sehr wichtig

Sehr guter Vorschlag für die Bürger, bitte realisieren, Danke!

Hoffentlich wird das realisiert, eine Schallschutzwand ist dringend erforderlich, die Lärmbelästigung an der B10 ist viel zu laut und man kann bei offenem Fenster kaum schlafen

Durch die sanierungsbedürftige und zu niedrige Lärmschutzwand und nachdem jetzt auch noch viele Bäume und Büche entlang der B27a abgeholzt wurden, ist es für die Bewohner im Bereich Langenäcker / Wiesert viel zu laut. Wir brauchen dringend eine sanierte / neue Lärmschutzwand.

Entlang der B10 befinden sich in Stammheim vier große und ein kleiner Spielplatz, die Kinder sind ständigem Lärm ausgesetzt, gegen Ende Stammheims wird der kurze Tunnel auch gerne von Sportwagenfahrern zum „Soundcheck“ genutzt, die Bäume schützen hier gerade im Winter sehr geringfügig vor Lärm. Aus meiner Sicht ein sehr guter Vorschlag.

Speziell abends verstärkt zu hören. Daher finde ich den Vorschlag sehr gut.

Die B10 entlang den Stammheim benötigt dringend eine Lärmschutzwand, die Belastung durch LKWs hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Auf Zuffenhausener Seite existieren diese bereits, mindestens teilweise.

Sehr wichtiges Thema, die Verbesserung des Lärmschutzes zwischen Stammheim und der B10, schon lange fällig, nachdem man schon die teilweise Spurverbreiterung der B10 wegen des massiv gestiegenen Verkehrsaufkommens umgesetzt hat.

Das würde die Lebensqualität von vielen Stammheimern und vor allem Kindern sehr verbessern, die B10 entlang Stammheim wird sehr viel von dröhnenden LKWs und zu schnellen PKWs befahren, zum Feierabendverkehr mit Kindern auf den Spielplätzen teilweise sehr belastend

Die bereits bestehende marode Lärmschutzwand ist in ihrer Ausführung sehr dürftig im Bereich Langenäcker. / Wiesert . Es besteht meiner Meinung nach schon lange ein Verbesserungsbedarf im Bereich B10 mit einem Lärmschutzwall wie im Bereich Nobile / Scottweg

Sehr guter Vorschlag, das würde die Wohnqualität in Stammheim erheblich verbessern.

Sehr guter Vorschlag , der Lärm ist sogar Nachts sehr laut. Ein Verbesserter Lärmschutz ist dringend notwendig.

Wir wohnen in unmittelbarer Umgebung

Es ist sehr gut, dass Petra Pan das Thema hier eingebracht hat. Herzlichen Dank dafür!
Wir alle sind durch die B27a und die B10 zunehmend stärker belastet, da der Verkehr in den letzten Jahren stark zugenommen hat.
Sollte der Vorschlag nicht genug Stimmen bekommen, müssen wir wohl über die Gründung einer Interessengemeinschaft nachdenken.
Der Verkehr wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen.

Auch der Lärmschutz in Bezug auf das GVZ Kornwestheim müsste erheblich verbessert werden. Nachdem nun feststeht, dass der Bebauungsplan Containerbahnhof rechtswidrig ist und auch das "Wohngebiet" Sieben Morgen zu Unrecht teilweise als Mischgebiet ausgewiesen wurde (damit Kornwestheim lauter planen kann), wäre Stuttgart jetzt in der Pflicht, sich für die Rechte ihrer eigenen Bürger einzusetzen.

Das ist ein super Vorschlag und sollte unbedingt umgesetzt werden! Der Lärm im Neubaugebiet ist sehr hoch und auch am Abend zu hören. Dadurch würde sich die Lebensqualität von jung und alt deutlich verbessern und den Stadtteil Stuttgart Stammheim aufwerten.

Im Neubaugebiet werden viele Familien mit Kindern einziehen. Ein Lärmschutz erhöht sicherlich die Lebensqualität von allem!

Dieser unzureichender Lärmschutz an der B10 ist ein besonders gravierender und dauerhafter Lärmfaktor. Der LKW-Verkehr, der in diesem Abschnitt unterwegs ist, hat enorm zugenommen, für die Einwohner einfach unzumutbar und überschreitet bei Weitem die dB-Vorgaben für Wohngebiete, schadet gewaltig der Gesundheit. Hier muss dringend gehaldelt werden.

Neben verbesserten baulichen Lärmschutzmaßnahmen entlang der B10, die bereits in den Bürgerhaushaltsabstimmungen der letzten Jahre immer wieder gefordert wurde, gehört m.A. auch die Reduzierung der Geschwindigkeit von 80 auf 60km/h, mindestens von 22-6 Uhr.

Stammheim ist umgeben von der B10 und der B 27a. Besserer Lärmschutz ist dringend erforderlich.

Unzureichender Lärmschutz der verbessert werden sollte

Sehr wichtig zur B10 hin gerade zum gesundheitlichen Schutz der Kinder, für die hier extra viele Spielmöglichkeiten eingerichtet wurden, die andere Seite kann ich nicht beurteilen

Unzumutbare Lärmbelastung durch die B10

Der Lärm an der B10 ist durch sehr laute vibrierende und quietschende LKWs vor allem zu den Hauptverkehrszeiten und an manchen Tagen bis spät in die Nacht ein ganz großes Problem in Stammheim