Erweiterung der Wilhelma

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

508
weniger gut: -260
gut: 508
Meine Stimme: keine
Platz: 
576
in: 
2021

Die Wilhelma ist eines der top Touristen- und Ausflugsziele in Baden-Württemberg, als zoologischer aber auch botanischer Garten genießt sie Sonderstellung und gilt mit den Parkanlagen im maurischen Stil als einer der schönsten Zoos Europas. Allerdings ist ihr Raum begrenzt. Aufgrund der Bebauung im umliegenden Gebiet, ist eine Erweiterung nur in Richtung Rosensteinpark möglich. Da durch Stuttgart 21 der Rosensteinpark allerdings an Grünfläche hinzugewinnen soll, gibt es jetzt die einmalige Möglichkeit die Wilhelma zu erweitern ohne den Rosensteinpark in Fläche zu verkleinern. Eine Erweiterung hätte positive Auswirkungen auf die Planungsmöglichkeiten der Zooleitung, die Infrastruktur der an schönen Tagen überfüllten Wilhelma und natürlich auf die dort lebenden Tiere.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Dies ist kein Thema für den städtischen Haushalt der LHS Stuttgart, da das Land Baden-Württemberg Eigentümer der Wilhelma ist und nicht die Stadt Stuttgart.

Die Stadt könnte aber Flächen zur Verfügung stellen, z.B. nach Fertigstellung des Rosensteintunnels und Rückbau der Pragstraße, sobald der Rosensteintunnel fertig ist. Wäre toll !

Die Einrichtung „Zoo“ ist zumindest eigenartig. Oft exotische Tiere werden in Gehegen festgehalten und zur Schau gestellt, ihr Leben lang. Es gilt, Licht auf die bis heute mit größter Selbstverständlichkeit betriebene Zurschaustellung von Tieren in Zoos zu werfen und ein Auslaufen aller Zoo-Gefangenschaften zu fordern. 

Wenn es um die Vergrößerung des botanischen Gartens geht, bin ich dafür. Grundsätzlich sollte uns allen allerdings daran gelegen sein, nicht noch mehr arme Kreaturen zur Schau zu stellen, sondern sie in ihren natürlichen Lebensräumen zu belassen und dort zu schützen.

Dass in den großen Zoos in Europa auch ein Beitrag zur Arterhaltung geleistet wird, ist aber schon bekannt. Wenn ihr wirklich arme Kreaturen schützen wollt, kümmert euch um die Großmastanlagen wo Tiere wirklich leiden.

Ich stimme obigen Kommentaren zu: Bitte nicht noch mehr arme Tiere zur Schau stellen. Ob Großmastanlagen oder Minikäfige für Vögel oder Raubtiere schlimmer sind, ist schwer zu entscheiden.

Erweiterung auf Kosten der Straße aber nicht auf Kosten des Parks