Wasser- und Abenteuerspielplatz für Botnang

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Spielplätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

503
weniger gut: -139
gut: 503
Meine Stimme: keine
Platz: 
591
in: 
2021

Ausbau des Spielplatzes am Buberlesbach zum Wasser- und Abenteuerspielplatz mit mehr Attraktionen für große und kleine Kinder (ähnlich dem Feuerbacher Spielplatz zwischen Kerschensteinschule und Hattenbühlschule).
Leider ist er nur sehr unattraktiv gestaltet und deswegen auch wenig besucht, obwohl er eine tolle Lage am Waldrand bietet.
Dieser Spielplatz eignet sich deswegen sehr gut, da er fern von einer vielbefahrenen Straße ist, im Gegensatz zum Spielplatz an der Endhaltestelle, der nicht genügend gesichert ist!!! (direkt neben einer Straße 50er Zone- / Bushalte- und Stadtbahnhaltestelle/ großen und ungesicherten Teich).

Botnang hat insgesamt zu wenig sichere und attraktive Spielplätze, obwohl es so viele kinderreiche Familien gibt. Dafür besteht auf jeden Fall ausreichend Bedarf.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Botnang befürwortet den Vorschlag einstimmig. Die Ausstattung mit Spielplätzen ist in Botnang quantitativ und qualitativ weiterhin unterdurchschnittlich.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Für Kleinkinder gibt es viel zu wenig Schaukeln, die Sicherheit geben.

Botnang braucht mehr attraktive Plätze für Kinder und junge Familien.

Ein toller Vorschlag. Mit dem Bach und der direkten Nähe zum Wald und der Jugendfarm ist der Standort wie geschaffen für einen Abenteuerspielplatz. Der Bedarf in Botnang ist riesig. Sonstige Treffpunkte wie Marktplatz oder Spielplatz an der Endhaltestelle sind vor allem für kleinere Kinder ungeeignet.

Seit dem auch noch das Klettergerüst auf dem Spielplatz abgebaut wurde hat der eigentlich super geeignete Platz noch mehr an Attraktivität eingebüßt! Das muss dringend geändert werden!

Ein super Vorschlag. In Botnang gibt es so viele Kinder und nur wenige geeignete, kindgerechte Plätze zum Austoben !

Als ich von der Innenstadt nach Botnang gezogen bin (mit Kind), war ich ehrlich gesagt entsetzt, wie wenige Spielplätze es hier gibt. Da gibt es dringend Nachholbedarf!

Das ist so ein schönes Fleckchen, an dem die Kinder ohne viele Gerätschaften spielen und kreativ sein können - auf der Wiese sowie an und im Bach. Hier fände ich es tatsächlich schade, wenn das geändert werden würde. Viel schöner finde ich es, wenn der große Spielplatz erneuert und durch neue attraktive Spielgeräte ergänzt wird (Babyschaukel, Trampoline, Klettergerüst, Wasserstraße...)

Ich bin Frau Ernas Meinung, hier spielen die Kinder auch ohne weitere Spielgeräte so schön und es ist noch halbwegs naturbelassen

Die Spielplätze in Botnang, bis auf den am Kräherwald, sind einfach nur mies. In jedem Stuttgarter Stadtteil, inklusive Innenstadtbereich, gibt es tollere Plätze als in Botnang

Botnang hat insgesamt zu wenig sichere und attraktive Spielplätze, obwohl es so viel Bedarfs aufgrund zahlreicher Familien mit Kindern gibt.